Alles, was Sie über das Ganzkörperlifting wissen sollten
Einleitung
Eine Ganzkörperstraffung ist einer der Eingriffe der ästhetischen Chirurgie, die die größte Veränderung bewirken. Sie wurde für Patienten mit überschüssiger Haut entwickelt und sorgt für eine straffere, konturierte Silhouette. Nach einer starken Gewichtsabnahme oder einer Schwangerschaft kann die Haut an Elastizität verlieren und beginnen, zu hängen. An diesem Punkt kommt ein Ganzkörperlifting ins Spiel. Dabei wird schlaffe Haut, insbesondere im Bereich des Bauches, der Oberschenkel, des Gesäßes und des Rückens, entfernt und geformt. Das Ergebnis ist eine klarere, glattere Körperform.
Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Eingriff zur Gewichtsreduktion. Er verfeinert vielmehr die Ergebnisse nach einer starken Gewichtsabnahme. Er kann das Körperbewusstsein, die Mobilität und das Wohlbefinden erheblich verbessern.
Was ist ein Ganzkörperlifting?
Bei einem Ganzkörperlifting, einem chirurgischen Eingriff, wird überschüssige Haut entfernt. Dabei wird das Gewebe am Ober- und Unterkörper gestrafft. In der Regel werden Bauchstraffung, Gesäßstraffung und Oberschenkelstraffung in einer Operation kombiniert. Manchmal wird der Eingriff auch auf den Oberkörper ausgedehnt. Dazu kann eine Straffung der Arme, der Brust oder des oberen Rückens gehören.
Da es sich um einen umfangreichen Eingriff handelt, erfordert er eine sorgfältige Planung und ein erfahrenes Operationsteam. Das Ziel besteht darin, die Konturen zu verbessern, den Hautton zu optimieren und gleichzeitig die natürlichen Proportionen zu bewahren. Wenn Sie sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben oder stark abgenommen haben, kann diese Behandlung Ihre Verwandlung vollenden.
Wer ist ein guter Kandidat für ein Ganzkörperlifting?
Dieser Eingriff wird Patienten häufig empfohlen, die nach einer Gewichtsabnahme unter starker Hauterschlaffung leiden. Um sich dafür zu qualifizieren, sollte Ihr Gewicht stabil sein und Sie sollten sich insgesamt in guter Gesundheit befinden. Raucher werden möglicherweise gebeten, vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören, da Rauchen die Heilung beeinträchtigen kann.
Geeignete Kandidaten sind außerdem diejenigen, die realistische Erwartungen haben. Die Ergebnisse können zwar lebensverändernd sein, sie hängen jedoch vom Hautzustand, dem Alter und dem Körpertyp ab. Wenn Sie ein Ganzkörperlifting in Betracht ziehen, ist eine Beratung der erste Schritt. Dabei wird Ihre Eignung beurteilt und ein individueller Behandlungsplan erstellt.
So wirkt der Eingriff
Ein Ganzkörperlifting wird unter Vollnarkose durchgeführt. Je nach den betroffenen Bereichen kann der Eingriff mehrere Stunden dauern. Oft beginnt der Chirurg mit dem Unterkörper und setzt einen umlaufenden Schnitt um die Taille. So kann er den Bauch, die Flanken und den unteren Rücken in einem Eingriff straffen.
Anschließend werden je nach Plan auch die Oberschenkel oder der Oberkörper behandelt. Dabei wird überschüssige Haut entfernt, die Muskulatur gestrafft und die verbleibende Haut neu positioniert. Zur Verbesserung der Konturierung kann zusätzlich eine Fettabsaugung durchgeführt werden. Nach Abschluss des Eingriffs werden die Schnitte mit Nähten verschlossen und sorgfältig verbunden.
Wie sieht die Erholung nach einem Ganzkörperlifting aus?
Für die Erholung sind Ruhe und Zeit erforderlich. Die meisten Patienten bleiben nach der Operation einige Tage in der Klinik. Um Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren, können Drainagen gelegt werden. In der ersten Woche sind Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle häufig. Sie sollten Kompressionskleidung tragen, um die Heilung zu unterstützen und Ihre Figur zu verbessern.
Die meisten Patienten können nach zwei bis drei Wochen wieder leichte Aktivitäten aufnehmen. Anstrengende körperliche Aktivitäten sollten jedoch sechs Wochen lang vermieden werden. Die vollständige Heilung kann mehrere Monate dauern. Während dieser Zeit verbessert sich Ihre Figur weiter, da die Schwellungen abklingen. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Chirurgen wird sichergestellt, dass Ihre Erholung planmäßig verläuft.
Fazit
Ein Ganzkörperlifting ist ein wirkungsvoller Eingriff für Menschen, die nach einer erheblichen Gewichtsabnahme unter überschüssiger Haut leiden. Er strafft, liftert und glättet den unteren und mittleren Körperbereich und sorgt so für eine dauerhafte Verbesserung. Die Erholungsphase dauert zwar einige Zeit, doch die Veränderung kann sowohl körperlicher als auch emotionaler Natur sein. Wenn Sie nach einer umfassenden Lösung für schlaffe Haut suchen, könnte diese Behandlung die Antwort sein.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung eines Beratungstermins finden Sie auf der Webseite des ACIBADEM Beauty Centers.