Was ist eine Bauchdeckenstraffung?
Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist ein kosmetischer, chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des Aussehens und zur Entfernung von überschüssiger Haut und Fett im Bauchbereich. Patienten, die unter überschüssigem Fett oder Haut um den Bauchnabel leiden, können von diesem Eingriff profitieren. Ursache für das zusätzliche Fett und die überschüssige Haut kann eine Mutterschaft oder Gewichtsverlust sein. Bauchdeckenstraffungen sind ungeeignet für Patienten, die eine Gewichtsabnahme planen oder eine Schwangerschaft in Betracht ziehen. Patienten mit einem Body-Mass-Index über 30 sind ungeeignet für den Eingriff. Chronischen Krankheiten wie Diabetes sind ebenfalls Kontraindikationen für eine Bauchstraffung. Bauchdeckenstraffungen bergen gewisse Risiken, wie z.B. Blutgerinnsel oder Serome. Die Sterblichkeitsrate ist jedoch äußerst gering.
Patienten werden in der Regel gebeten, nach der Operation einige Nächte im Krankenhaus zu verbleiben. Es werden Drainageschläuche um die Einschnitte gelegt, um das Serom -Risiko zu verringern. Nach der Entlassung wird Patienten empfohlen 4-6 Wochen lang ein spezielles Kompressionsmieder zu tragen. Das Kompressionsmieder hilft Schmerzen zu lindern und zu verhindern, dass sich Nähte wieder öffnen.
Die Genesungszeit variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Alter, Gesundheitszustand und Körpergewicht sind patientenbezogene Faktoren. Art des Eingriffs und postoperativen Pflege sind medizinische Faktoren. Chirurgen empfehlen, mindestens 2-3 Wochen nach dem Eingriff auf Krafttraining, Schwimmen und Autofahren zu verzichten. Erst etwa 8 Wochen nach der Operation ist eine vollständige Erholung zu erwarten.
Die beiden Haupttypen der Bauchstraffung sind die große Bauchstraffung und die Mini-Bauchstraffung. Bei einer großen Bauchstraffung erfolgt ein langer Schnitt oberhalb des Schamhaaransatzes von Hüfte zu Hüfte. Ein weiterer Schnitt trennt die Haut am Unterbauch. Überschüssiges Fett und Haut werden durch diesen Schnitt entfernt.