Alles, was Sie über die Entfernung von Muttermalen wissen müssen
Die Entfernung von Muttermalen ist ein gängiger kosmetischer und medizinischer Eingriff, der aus den unterschiedlichsten Gründen durchgeführt wird. Einige Menschen möchten ein Muttermal entfernen lassen, weil es ihnen nicht gefällt. Andere wiederum möchten gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Unabhängig vom Grund ist die Entfernung von Muttermalen heutzutage einfach, sicher und sehr effektiv.
Erwägen Sie eine Entfernung von Muttermalen? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie vor, während und nach der Behandlung wissen müssen.
Was ist die Entfernung von Muttermalen?
Bei der Entfernung von Muttermalen werden unerwünschte oder verdächtige Hautflecken vom Körper entfernt. Muttermale sind Ansammlungen pigmentierter Zellen, die überall auf der Haut auftreten können.
Einige sind flach, andere erhaben. Sie variieren in Farbe, Größe und Form. Obwohl die meisten harmlos sind, können sich andere im Laufe der Zeit verändern und eine professionelle Untersuchung erfordern.
Bei der Entfernung wird das gesamte Muttermal abgetragen und in einigen Fällen auf Anomalien untersucht.
Warum entscheiden sich Menschen für die Entfernung von Muttermalen?
Es gibt sowohl kosmetische als auch medizinische Gründe, aus denen sich Menschen für die Entfernung eines Muttermals entscheiden. Viele wünschen sich eine ebenmäßigere Haut oder fühlen sich durch auffällige Muttermale unsicher.
Es gibt jedoch auch wichtigere medizinische Gründe. Wenn ein Muttermal beginnt:
- ● seine Form oder Größe zu verändern
- ● zu jucken oder zu schmerzen
- ● regelmäßig zu bluten oder zu verkrusten
- ● unregelmäßige Ränder oder Farben zu entwickeln
…kann dies auf ein Hautkrebsrisiko hinweisen. In solchen Fällen wird eine Entfernung des Muttermals dringend empfohlen.
Darüber hinaus können Muttermale an Stellen, die Reibung ausgesetzt sind, zu Irritationen führen. Eine Entfernung kann die täglichen Beschwerden erheblich reduzieren.
Was sind die gängigsten Methoden zur Entfernung von Muttermalen?
Es gibt mehrere zuverlässige Methoden zur Entfernung von Muttermalen. Die beste Methode hängt von der Art und Lage des Muttermals ab.
- ● Chirurgische Entfernung: Das gesamte Muttermal wird mit einem Skalpell herausgeschnitten, einschließlich eines kleinen Randes um das Muttermal herum. Möglicherweise sind Nähte erforderlich.
- ● Chirurgische Rasur: Der Leberfleck wird knapp unterhalb der Hautoberfläche abgeschabt. Diese Methode eignet sich für erhabene, unauffällige Leberflecken.
- ● Laserentfernung: Ein Laser zersetzt die Pigmente im Leberfleck. Diese Methode eignet sich am besten für kleinere, nicht krebsartige Leberflecken.
- ● Kryotherapie: Flüssiger Stickstoff gefriert und zerstört das Leberfleckgewebe. Diese Methode wird häufig bei flachen oder oberflächlichen Leberflecken angewendet.
Jede Methode hat ihre Vorteile. Die Wahl der Methode erfolgt in Absprache mit einem Dermatologen oder plastischen Chirurgen.
Wie bereiten Sie sich auf die Entfernung eines Muttermals vor?
Vor der Entfernung eines Muttermals findet ein Beratungsgespräch statt. Ihr Facharzt untersucht das Muttermal und empfiehlt Ihnen die geeignete Behandlungsmethode. Möglicherweise kommt dabei auch ein Dermatoskop zum Einsatz, um die Struktur des Muttermals genauer zu untersuchen.
Bei Verdacht auf abnormale Zellen wird eventuell eine Biopsie vorgeschlagen. Oder eine vollständige Entfernung zur Analyse. Sie sollten die Klinik informieren, wenn:
● Sie Hautkrebs hatten
● Sie leicht bluten oder Blutverdünner einnehmen
● Sie allergisch gegen Betäubungsmittel sind
Vermeiden Sie vor dem Termin Sonnenbäder, Wachsen oder aggressive Hautpflegeprodukte im behandelten Bereich.
Was passiert während des Eingriffs?
Die Entfernung von Muttermalen ist in der Regel schnell und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Eingriff dauert je nach Methode in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten.
Folgendes können Sie erwarten:
- ● Die Betäubungsspritze betäubt den Bereich vollständig.
- ● Die Entfernungstechnik wird entsprechend der mit Ihnen vereinbarten Methode angewendet.
- ● Verschluss mit einem Verband oder, falls erforderlich, mit Stichen
- ● Bei Bedenken kann eine Probenuntersuchung erfolgen.
Sie sind wach, spüren jedoch keine Schmerzen, möglicherweise nur einen leichten Druck oder eine Bewegung.
Wie verläuft die Genesung?
Die Genesung verläuft in der Regel unkompliziert. Nach dem Eingriff erhalten Sie spezifische Pflegehinweise. Leichte Beschwerden oder Krustenbildung sind normal, insbesondere in den ersten Tagen.
Befolgen Sie folgende Nachsorgehinweise für eine optimale Heilung:
- ● Halten Sie den Bereich sauber und trocken
- ● Tragen Sie die Salbe wie angegeben auf
- ● Vermeiden Sie 24 bis 48 Stunden lang schwere körperliche Aktivitäten.
- ● Schützen Sie den Bereich vor Sonneneinstrahlung.
- ● Kratzen Sie nicht an Krusten oder verheilender Haut.
Falls Nähte verwendet wurden, werden diese innerhalb von 7 bis 10 Tagen entfernt. Die Heilung ist in der Regel innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen, auch wenn die Verblassung noch länger andauern kann.
Bleibt nach der Entfernung eines Muttermals eine Narbe zurück?
Nach dem Eingriff kann es zu Narbenbildung kommen, die jedoch bei richtiger Pflege in der Regel minimal ist. Die Art der Entfernung beeinflusst die Sichtbarkeit der Narbe. Bei einer chirurgischen Entfernung kann eine feine Linie zurückbleiben. Laserbehandlungen hinterlassen in der Regel hellere Spuren.
Fazit
Die Entfernung von Muttermalen ist ein schneller, sicherer und hochwirksamer Eingriff. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Aussehen zu verbessern oder Ihre Gesundheit zu schützen. Ganz gleich, ob Sie ein störendes Muttermal oder eine verdächtige Wucherung haben. Eine professionelle Entfernung verschafft Ihnen Erleichterung und Seelenfrieden.
Dank moderner Techniken wie Laser und Exzision ist der Eingriff komfortabler und präziser denn je. Die Türkei ist nach wie vor führend bei der Bereitstellung fachkundiger Dienstleistungen zur Entfernung von Muttermalen zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung einer Beratung finden Sie auf der Webseite des ACIBADEM Beauty Centers.