Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Einleitung

Für viele Menschen, die sich ein jugendliches, strahlendes Aussehen wünschen, hat Hautverjüngung höchste Priorität. Im Laufe der Zeit führen Umwelteinflüsse und der Alterungsprozess dazu, dass die Haut an Festigkeit, Elastizität und Spannkraft verliert. Daher erfreuen sich nicht-chirurgische Lösungen wie das Microneedling zunehmender Beliebtheit. Eine Frage, die viele Patienten stellen, lautet: Dermapen oder Microneedling – welche Methode liefert bessere Ergebnisse?

Beide Behandlungen zielen darauf ab, die Hautstruktur, feine Linien und die Kollagenproduktion zu verbessern. Trotz ihrer Ähnlichkeiten unterscheiden sie sich in Technik und Technologie. Bevor Sie einen Termin vereinbaren, sollten Sie herausfinden, welche Methode für Ihren Hauttyp und Ihre Ziele am besten geeignet ist.

Was ist Microneedling?

Beim Microneedling, einer minimalinvasiven Behandlung, wird die Kollagenproduktion angeregt, um die Haut zu verjüngen. Dabei wird ein Gerät mit feinen Nadeln verwendet, um winzige Einstiche in die Haut zu erzeugen.

Diese winzigen Wunden lösen einen Heilungsprozess aus. Dazu gehört die Produktion von Kollagen und Elastin, welche zur Straffung der Haut und zur Verbesserung ihres Erscheinungsbildes beitragen. Microneedling wird häufig zur Behandlung folgender Probleme eingesetzt:

  • ● Feine Linien und Falten
  • ● Aknenarben
  • ● Vergrößerte Poren
  • ● Unebene Hautstruktur

Die Technik eignet sich für die meisten Hauttypen und wird normalerweise im Abstand von 4 bis 6 Wochen durchgeführt. Obwohl leichte Rötungen auftreten können, ist die Erholungsphase in der Regel kurz und gut zu bewältigen.

Was ist Dermapen?

Dermapen ist eine bestimmte Marke von Mikronadelgeräten, die fortschrittliche Technologie für verbesserte Ergebnisse nutzt. Im Gegensatz zu manuellen Rollern ist der Dermapen ein elektrisches, stiftähnliches Gerät mit mehreren Einweg-Nadelkartuschen.

Die Nadeln bewegen sich vertikal und erzeugen präzise, gleichmäßige Mikroverletzungen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle, insbesondere im Bereich empfindlicher Stellen wie Augen, Lippen und Nase.

Dermapen-Behandlungen sind schnell und dauern in der Regel 30 bis 45 Minuten. Die Behandlung zielt auf folgende Bereiche ab:

  • ● Feine Linien
  • ● Hyperpigmentierung
  • ● Aknenarben
  • ● Dehnungsstreifen
  • ● Hauterschlaffung

Darüber hinaus tragen viele Kliniken während oder nach der Dermapen-Behandlung Seren auf, um die Absorption und die Ergebnisse zu verbessern.

Dermapen vs. Microneedling: Vergleich der Techniken

Beim Vergleich von Dermapen und Microneedling spielt die Technik eine entscheidende Rolle. Beim traditionellen Microneedling wird in der Regel ein Rollgerät verwendet. Dieses wird manuell über die Haut gerollt, wodurch Kanäle in verschiedenen Winkeln entstehen. Obwohl dies effektiv ist, kann es zu einer ungleichmäßigen Tiefe oder einem leichten Oberflächenabrieb kommen.

Dermapen hingegen verwendet die vertikale Stempeltechnik. Die motorisierte Bewegung ermöglicht ein gleichmäßiges Eindringen der Nadeln in einer konsistenten Tiefe. Daher bietet der Dermapen mehr Präzision und verringert das Risiko von Oberflächentrauma. Außerdem ermöglicht er die Behandlung schwer zugänglicher Bereiche mit verbessertem Komfort.

Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Dermapen vs. Microneedling: Vorteile der Behandlungen

Obwohl beide Behandlungen auf die Verjüngung der Haut abzielen, gibt es einige Unterschiede. Das traditionelle Microneedling kommt häufig bei allgemeinen Anti-Aging-Behandlungen zum Einsatz. Dabei verbessert es die Hautstruktur, den Teint und die Ausstrahlung.

Dermapen bietet jedoch eine tiefere Individualisierung. Da die Eindringtiefe während der Behandlung angepasst werden kann, eignet es sich für die Behandlung mehrerer Probleme in einer Sitzung.

Darüber hinaus verbessert Dermapen die Aufnahme von Wirkstoffen aus topischen Seren. Diese dringen durch die Mikrokanäle tiefer ein und erhöhen so ihre Wirksamkeit. Insgesamt arbeiten beide Optionen gut, aber Dermapen liefert ein gezielteres und individuelleres Ergebnis.

Dermapen vs. Microneedling: Erholung und Ausfallzeit

Was die Erholungszeit angeht, sind beide Eingriffe relativ schnell. Bei den meisten Patienten kommt es ein bis drei Tage lang zu leichten Rötungen, Spannungsgefühlen oder Schwellungen. Gelegentlich kann es während der Hauterneuerung zu leichter Schuppung oder Trockenheit kommen.

Dermapen verursacht aufgrund seiner vertikalen Wirkung normalerweise weniger Reizungen. Die gleichmäßigen Einstiche reduzieren unnötige Traumata und helfen der Haut, sich schneller zu beruhigen.

Wichtig ist, dass Patienten nach der Behandlung mehrere Tage lang direkte Sonneneinstrahlung, aggressive Produkte und starkes Make-up vermeiden. Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und sanfte Reinigungsmittel unterstützen die schnellere Erholung der Haut.

Dermapen vs. Microneedling: Ergebnisse

Die Ergebnisse des Microneedlings verbessern sich mit der Zeit. Die Kollagenproduktion hält nach jeder Sitzung noch mehrere Wochen an. Zwar sind einige Veränderungen bereits nach einer Behandlung sichtbar, doch eine Kur aus 3 bis 6 Sitzungen bietet die besten Ergebnisse.

Dermapen-Behandlungen folgen einem ähnlichen Zeitplan. Aufgrund ihrer Präzision können jedoch schnellere Ergebnisse erzielt werden. Verbesserungen der Hautstruktur, der Narben und der Elastizität zeigen sich oft innerhalb von zwei Wochen und entwickeln sich weiter.

Fazit

Bei der Hautverjüngung haben sich Microneedling und Dermapen nach wie vor bewährt. Beide Verfahren bieten einzigartige Vorteile, von der Verbesserung der Hautstruktur bis hin zur Reduzierung von Narben. Ob Sie sich für die klassische Technik oder die moderne Weiterentwicklung entscheiden, beide können Ihrer Haut ihren natürlichen Glanz zurückgeben.

Welche Behandlung die richtige ist, hängt von Ihren spezifischen Hautbedürfnissen und den gewünschten Ergebnissen ab. Für eine fachkundige Beratung sollten Sie eine renommierte Klinik konsultieren.

Für weitere Informationen und zur Buchung einer Beratung besuchen Sie bitte die ACIBADEM Beauty Center-Webseite.

Häufig gestellte Fragen

Dermapen bietet mehr Präzision und Tiefenkontrolle, was oft zu besseren und schnelleren Ergebnissen führt.

Beide verursachen leichte Beschwerden, aber in der Regel wird eine betäubende Creme aufgetragen, um die Schmerzen zu minimieren.

Die meisten Menschen erholen sich innerhalb von 1–3 Tagen mit leichten Rötungen oder Spannungsgefühlen.

In der Regel führen 3–6 Sitzungen im monatlichen Abstand zu optimalen Ergebnissen.

Sie sollten nach der Behandlung mindestens 24–48 Stunden warten, bevor Sie Make-up auftragen.

Similar Posts

Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Alles, was Sie über minimalinvasive ästhetische Eingriffe wissen sollten

Entdecken Sie, wie minimalinvasive ästhetische Chirurgie mit kurzer Ausfallzeit & natürlichen Ergebnissen überzeugt – inklusive beliebter Eingriffe.

Weiterlesen
Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Was dieses Jahr in den Schönheitskliniken angesagt ist

Entdecken Sie die angesagtesten Trends in Schönheitskliniken 2025 – von Hauttechnologien & Injektionen bis zu personalisierten Behandlungen.

Weiterlesen
Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Ästhetische Verfahren, die 2025 in aller Munde sind

Entdecken Sie ästhetische Verfahren, die 2025 in aller Munde sind – von nicht-invasiven Trends bis zu Innovationen der Gesichtskonturierung.

Weiterlesen
Dermapen vs. Microneedling: Was verjüngt besser?

Die 5 wichtigsten Faktoren, die die Ergebnisse der Rhytidektomie beeinflussen

Rhytidektomie (Facelifting) in der Türkei: Entdecken Sie die wichtigsten Einflussfaktoren für optimale Ergebnisse.

Weiterlesen

Telefon

Kontaktieren Sie uns

WhatsApp

Kontakt