Excimer-Laser-Augenoperation: Alles, was Sie wissen müssen
Einführung
Klares Sehen ist für das tägliche Leben unerlässlich, doch Millionen von Menschen haben mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus zu kämpfen. Brillen und Kontaktlinsen helfen, aber viele suchen nach dauerhaften Lösungen. Die Excimer-aser-Augenoperation bietet eine präzise und effektive Möglichkeit zur Korrektur von Brechungsfehlern.
Bei diesem fortschrittlichen Verfahren wird die Hornhaut mit Hilfe eines Lasers neu geformt, um den Lichteinfall ins Auge zu verbessern. In diesem Leitfaden erklären wir, wie die Operation funktioniert. Sie erfahren, für wen sie geeignet ist und wie die Heilung abläuft.
Was ist eine Excimer-Laser-Augenoperation?
Bei der Excimer-Laser-Augenoperation wird ein ultravioletter Laser verwendet, um die Hornhaut neu zu formen. Der Laser korrigiert häufige Sehprobleme. Er wird bei Verfahren wie LASIK und PRK eingesetzt. Der Excimer-Laser entfernt mikroskopisch kleine Gewebeschichten mit äußerster Präzision. Dadurch wird die Krümmung der Hornhaut so verändert, dass das Licht richtig auf der Netzhaut fokussiert wird. Die Technik ist messerlos, nicht thermisch und computergesteuert. Sie wird bereits seit Jahrzehnten sicher angewendet und wird ständig weiterentwickelt. Darüber hinaus reduziert diese Operation bei vielen Patienten den Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen oder macht sie überflüssig.
Wie die Excimer-Laser-Augenoperation funktioniert
Der Excimer-Laser sendet einen kühlen Strahl ultravioletten Lichts aus. Dieser entfernt Hornhautgewebe, ohne benachbarte Zellen zu beschädigen. Diese Präzision ermöglicht hochgradig personalisierte Behandlungen. Chirurgen verwenden detaillierte Abbildungen Ihres Auges, um den Laser zu steuern. Jeder Puls des Lasers entfernt nur 0,25 Mikrometer Gewebe. Das ist weniger als ein Hundertstel der Dicke eines menschlichen Haares. Da der Excimer-Laser keine Wärme erzeugt, wird das umliegende Gewebe nicht beschädigt. Dies trägt zum Schutz des Auges bei und beschleunigt die Heilung.
Häufig behandelte Erkrankungen
Die Excimer-Laser-Augenoperation kann mehrere Sehprobleme behandeln:
- Myopie (Kurzsichtigkeit): Das Licht wird vor der Netzhaut gebündelt. Der Laser flacht die Hornhaut ab, um den Fokus zurückzuverlagern.
- Hyperopie (Weitsichtigkeit): Das Licht wird hinter der Netzhaut gebündelt. Der Laser macht die Hornhaut steiler.
- Astigmatismus: Eine ungleichmäßige Krümmung verursacht verschwommenes Sehen. Der Laser glättet und formt die Oberfläche neu.
In vielen Fällen werden mehrere Fehler in einer einzigen Sitzung korrigiert. Das Ergebnis ist eine schärfere Sicht und eine größere Unabhängigkeit von Brillen oder Linsen.
Wer ist ein geeigneter Kandidat?
Nicht jeder kommt für diese Art der Operation in Frage. Geeignete Kandidaten erfüllen in der Regel die folgenden Kriterien:
- Über 18 Jahre alt
- Stabile Sehkraft seit mindestens einem Jahr
- Gesunde Hornhäute und allgemeine Gesundheit der Augen
- Keine Vorgeschichte von Augenkrankheiten oder Infektionen
Außerdem sollten Patienten zum Zeitpunkt der Operation nicht schwanger sein oder stillen. Ihr Chirurg wird detaillierte Tests durchführen, um Ihre Eignung festzustellen. Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder dünnen Hornhäuten sind möglicherweise keine geeigneten Kandidaten. Stattdessen können Alternativen wie implantierbare Kontaktlinsen in Betracht gezogen werden.
Arten von Eingriffen mit Excimer-Laser
Es gibt mehrere Verfahren, bei denen die Excimer-Laser-Augenoperation zum Einsatz kommt, darunter:
- LASIK: Ein Flap (Hornhautlamelle) wird in der Hornhaut erzeugt, der Laser formt das Gewebe um und der Flap wird neu positioniert.
- PRK: Die äußere Schicht der Hornhaut wird vollständig entfernt, und der Laser korrigiert die Form.
- FemtoLASIK: Ein Femtosekundenlaser erzeugt den Hornhautflap mit hoher Präzision. Anschließend wird die Hornhaut mit einem Excimer-Laser neu geformt.
- SMILE: Es wird ein kleiner Einschnitt vorgenommen. Anschließend wird eine dünne Scheibe Hornhautgewebe entfernt, um das Sehvermögen zu korrigieren.
Alle drei Methoden verwenden die gleiche Lasertechnologie. Die richtige Wahl hängt von Ihrer Augenstruktur, Ihrem Lebensstil und der Empfehlung Ihres Chirurgen ab.
Excimer-Laser-Augenoperation: Schritt-für-Schritt Verfahrensübersicht
Das Verfahren ist in der Regel schnell und schmerzlos. Folgendes können Sie erwarten:
- Betäubende Augentropfen werden aufgetragen.
- Ein Augenlidhalter verhindert das Blinzeln.
- Je nach Methode wird ein Hornhautflap angelegt.
- Der Excimer-Laser formt die Hornhaut neu.
- Der Flap wird wieder eingesetzt oder eine Kontaktlinse wird zum Schutz des Auges eingesetzt.
Der Eingriff dauert 10 bis 15 Minuten pro Auge. Sie bleiben wach und können noch am selben Tag entlassen werden.
Genesungszeitplan und Nachsorge
Die Genesung nach einer Excimer-Laser-Augenoperation variiert je nach Verfahren. Die schnellste Heilungszeit erzielt man normalerweise mit LASIK.
- Tag 1-3: Leichte Unannehmlichkeiten, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen sind normal. Ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie Bildschirmarbeit.
- Woche 1: Das Sehvermögen stabilisiert sich. Die meisten Menschen kehren zur Arbeit und zu ihren normalen Aktivitäten zurück.
- Monat 1-3: Die endgültigen Ergebnisse werden deutlicher. Nehmen Sie an allen Nachsorgeterminen teil, um die Fortschritte zu überwachen.
Wichtige Tipps für die Nachsorge:
- Vermeiden Sie das Reiben Ihrer Augen
- Tragen Sie im Freien eine Schutzbrille
- Verwenden Sie die verschriebenen Tropfen, um Infektionen zu vermeiden
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen sorgfältig
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Excimer-Laser-Augenoperation eine sichere, präzise und wirksame Option zur Sehkorrektur ist. Ob bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus, sie bietet langfristige Ergebnisse bei minimalen Beschwerden. Wenn Sie das Verfahren, die Heilung und die Vorteile verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Mit der richtigen Behandlung und einem erfahrenen Chirurgen können Sie sich auf eine klarere Sicht und mehr Freiheit von der Brille freuen.
Weitere Informationen über die Excimer-Laser-Augenoperation und einen Beratungstermin finden Sie auf der Webseite des ACIBADEM Beauty Centers für LASIK-Augenoperation.