Die Brustvergrößerung durch Fetttransfer wird bei Frauen, die eine natürliche Verbesserung wünschen, immer beliebter. Dabei wird körpereigenes Fett verwendet, um Form und Größe der Brust zu optimieren. Das Ergebnis ist weich, subtil und ausgewogen. Darüber hinaus bietet diese Methode einen doppelten Vorteil: Ein Bereich wird geformt und gleichzeitig wird ein anderer verbessert.

Was ist eine Brustvergrößerung durch Fetttransfer?

Bei der Brustvergrößerung durch Fetttransfer, auch autologe Fetttransplantation genannt, wird Fett aus einem Körperbereich in die Brüste übertragen. Zunächst wird das Fett durch eine schonende Fettabsaugung aus Bereichen wie dem Bauch oder den Hüften entnommen. Anschließend wird es gereinigt und in die Brüste injiziert, um die gewünschte Form zu erzielen.

Diese Technik vermeidet den Einsatz von Implantaten und stellt somit eine natürliche und weniger invasive Option dar. Da eigenes Fett der Patientin verwendet wird, sehen die Ergebnisse nicht nur authentisch aus, sondern fühlen sich auch so an. Darüber hinaus trägt die Behandlung dazu bei, die Gesamtproportionen des Körpers zu verfeinern, indem die Spenderbereiche modelliert werden.

Wie läuft eine Brustvergrößerung durch Fetttransfer ab?

Zu Beginn des Eingriffs findet eine Beratung statt, in der geeignete Spenderstellen identifiziert und ästhetische Ziele besprochen werden. Sobald diese festgelegt sind, werden durch Fettabsaugung kleine Mengen Fett aus den entsprechenden Bereichen entfernt. Das entnommene Fett wird aufbereitet, um reine, gesunde Zellen für die Reinjektion zu gewinnen.

Im nächsten Schritt injiziert der Chirurg das aufbereitete Fett in verschiedene Schichten des Brustgewebes. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung, eine glatte Form und ein natürliches Gefühl. Darüber hinaus integriert der Körper das transferierte Fett nach und nach, was für Weichheit und eine subtile Fülle sorgt.

Da der Eingriff sowohl die Brüste als auch die Körperkonturen verbessert, wird er oft als Zwei-in-Eins-Behandlung bezeichnet.

Vorteile der Brustvergrößerung durch Fetttransfer

Einer der attraktivsten Aspekte der Brustvergrößerung durch Fetttransfer ist das natürliche Ergebnis. Die Brüste bleiben weich und bewegen sich natürlich. Darüber hinaus verbessert der Eingriff die gesamte Silhouette, indem Fett aus unerwünschten Bereichen entfernt wird.

Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Fremdmaterialien verwendet werden. Da keine Implantate verwendet werden, besteht auch kein Risiko für implantatbedingte Komplikationen. Die Erholungsphase ist darüber hinaus schneller und die Narbe minimal.

Die Ergebnisse sind langanhaltend und die meisten Patientinnen erfreuen sich über Jahre hinweg an volleren, harmonischeren Brüsten. Die verbesserte Körperkontur stärkt zudem das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden in der Kleidung.

Brustvergrößerung durch Fetttransfer im Vergleich zu Implantaten

Obwohl beide Methoden dazu dienen, die Brustgröße zu vergrößern, unterscheiden sich ihre Ansätze und Ergebnisse erheblich. Bei herkömmlichen Implantaten wird mit Silikon oder Kochsalzlösung mehr Volumen geschaffen. Beim Fetttransfer wird hingegen natürliches Fett verwendet, um ein weicheres und subtileres Ergebnis zu erzielen.

Implantate können eine stärkere Vergrößerung bewirken, während die Fettübertragung auf eine moderate, proportional abgestimmte Verbesserung abzielt. Darüber hinaus entfallen bei der Brustvergrößerung durch Fettübertragung die Pflege und der mögliche Austausch, die bei Implantaten erforderlich sein können.

Zudem verbessert sich durch die Entnahme der Spenderbereiche, wie Bauch oder Oberschenkel, die Körperform insgesamt. Patientinnen, die ein natürliches Aussehen und minimale Narben bevorzugen, entscheiden sich daher häufig für die Methode der Fettübertragung.

Fetttransfer zur Brustvergrößerung

Wer eignet sich für eine Brustvergrößerung durch Fettübertragung?

Geeignete Kandidatinnen sind Frauen, die eine natürliche Verbesserung statt einer dramatischen Vergrößerung wünschen. Sie sollten über ausreichend Fett verfügen, das entnommen werden kann, und realistische Erwartungen an die erzielbaren Ergebnisse haben.

Eine gute Hautelastizität ist ebenfalls wichtig, um eine optimale Formgebung zu erreichen. Darüber hinaus sollten die Kandidatinnen allgemein gesund sein und während der Behandlung auf das Rauchen verzichten, um die Heilung zu unterstützen.

Diese Technik eignet sich besonders für Personen, die eine dezente Fülle oder eine Verfeinerung nach der Entfernung von Implantaten wünschen. Sie ist auch für Personen geeignet, die synthetische Materialien vollständig vermeiden möchten.

Erläuterung der einzelnen Schritte des Eingriffs

Eine Brustvergrößerung durch Fetttransfer erfolgt in drei präzisen Schritten: Entnahme, Reinigung und Injektion des Fetts. Zunächst wird das Fett durch Fettabsaugung schonend aus der Entnahmestelle gewonnen. Anschließend wird es gereinigt, um überschüssige Flüssigkeiten und beschädigte Zellen zu entfernen. Zuletzt wird es strategisch in die Brüste injiziert.

Jeder Schritt wird mit Präzision durchgeführt, um natürliche Konturen und ein symmetrisches Ergebnis zu gewährleisten. Der Eingriff dauert in der Regel zwei bis drei Stunden und wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt.

Fazit

Die Brustvergrößerung durch Fetttransfer ist eine natürliche, ausgewogene und langanhaltende Methode, um die Brustform zu verbessern. Sie verfeinert die Körperkonturen und liefert Ergebnisse, die natürlich aussehen und sich auch so anfühlen. Die Türkei ist dank ihrer erfahrenen Chirurgen und modernen Einrichtungen ein führendes Ziel für diesen fortschrittlichen Eingriff.

Für weitere Informationen und um einen Beratungstermin zu vereinbaren, besuchen Sie bitte die ACIBADEM Beauty Center-Seite zur Brustvergrößerung.

Häufig gestellte Fragen

In der Regel gewinnen Patientinnen eine Körbchengröße dazu. Wie viel genau, hängt von der verfügbaren Fettmenge und der Elastizität des Gewebes ab.

Ja, sobald sich die Fettzellen stabilisiert haben, bleiben sie dauerhaft in das Brustgewebe integriert.

Ja, er ist ideal geeignet, um ungleichmäßige Brüste auszugleichen und gleichzeitig natürliche Proportionen zu erhalten.

Leichte sportliche Aktivitäten können nach zwei Wochen wieder aufgenommen werden, bei intensiven Aktivitäten sollten Sie jedoch vier bis sechs Wochen warten.

In der Türkei finden Sie erfahrene Chirurgen, fortschrittliche Techniken und natürlich aussehende Ergebnisse in einer medizinischen Umgebung von Weltklasse.