Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Einleitung

Augenlidkorrekturen, auch Blepharoplastik genannt, sind eine beliebte Wahl für alle, die sich ein frischeres, jugendlicheres Aussehen wünschen. Allerdings ist nicht jeder ein geeigneter Kandidat für diesen Eingriff. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig zu verstehen, ob Sie die Kriterien erfüllen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was einen guten Kandidaten bzw. eine gute Kandidatin für eine Augenlidkorrektur ausmacht. Außerdem erfahren Sie, was Sie vor der Buchung beachten sollten.

Was ist eine Augenlidkorrektur?

Bei einer Augenlidkorrektur werden die Ober- oder Unterlider behandelt, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen. Durch diesen Eingriff werden schlaffe Haut, Schwellungen und Tränensäcke unter den Augen reduziert. Darüber hinaus kann er die Sehkraft verbessern, wenn herabhängende Lider diese beeinträchtigen. Die Ergebnisse sind in der Regel subtil, haben jedoch einen großen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild des Gesichts. Viele Patienten fühlen sich nach der Operation selbstbewusster und wacher.

Häufige Gründe für die Wahl einer Augenlidkorrektur

Sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen entscheiden sich Menschen für eine Augenlidkorrektur. Ästhetisch hilft sie, die Zeichen des fortschreitenden Alterungsprozesses im Augenbereich zu reduzieren. Funktionell können schwere Lider zu Sehproblemen oder Beschwerden führen. Darüber hinaus haben manche Patienten das Gefühl, dass ihre Augen sie ständig müde oder traurig aussehen lassen. Durch die Beseitigung dieser Probleme trägt eine Augenlidkorrektur zu einem strahlenden, offenen Aussehen bei.

Ideales Alter für eine Augenlidkorrektur

Für eine Augenlidkorrektur gibt es keine strenge Altersgrenze. Die meisten Patienten sind in ihren 40ern oder älter, wenn die Zeichen des Alterungsprozesses deutlicher sichtbar werden. Doch auch jüngere Menschen können sich für eine Operation entscheiden, wenn sie unter erblich bedingten Tränensäcken oder hängenden Lidern leiden. Wichtiger als das Alter sind der Zustand der Haut und die allgemeine Gesundheit des Patienten.

Hautelastizität und -zustand

Für den Erfolg einer Augenlidkorrektur ist eine gute Hautelastizität entscheidend. Elastische Haut passt sich besser an die während der Operation vorgenommenen Veränderungen an und heilt schneller. Bei Patienten mit starker Hauterschlaffung können zusätzliche Eingriffe erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ihr Chirurg wird Ihre Hautqualität daher im Rahmen der Beratung beurteilen, um festzustellen, ob sie für den Eingriff geeignet ist.

Allgemeine gesundheitliche Aspekte

Der allgemeine Gesundheitszustand spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Operation und die anschließende Erholungsphase. Geeignete Kandidaten sind Nichtraucher ohne ernsthafte Augenerkrankungen oder unkontrollierte Gesundheitsprobleme. Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Schilddrüsenprobleme können die Heilung beeinträchtigen. Wenn Sie an chronischen Erkrankungen leiden, besprechen Sie diese bitte vorab mit Ihrem Chirurgen.

besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur

Realistische Erwartungen an eine Augenlidkorrektur

Für die Zufriedenheit der Patienten sind realistische Erwartungen unerlässlich. Eine Augenlidkorrektur kann Ihr Erscheinungsbild auffrischen und verjüngen. Dabei wird jedoch nicht Ihr gesamtes Gesicht verändert und auch der fortschreitende Alterungsprozess wird nicht aufgehalten. Ein ehrliches Gespräch mit Ihrem Chirurgen hilft Ihnen, die Möglichkeiten und Grenzen des Eingriffs besser zu verstehen. Vorher-Nachher-Fotos können darüber hinaus dabei helfen, realistische Erwartungen zu entwickeln.

Augengesundheit und Tränenproduktion

Die Kandidaten sollten über gesunde Augen und eine ausreichende Tränenproduktion verfügen. Trockene Augen können sich nach der Operation verschlimmern und zu Beschwerden führen. Ihr Chirurg wird möglicherweise Tests durchführen, um die Tränenproduktion zu überprüfen, bevor er mit dem Eingriff fortfährt. Leiden Sie unter sehr trockenen Augen oder anderen Augenerkrankungen? In diesen Fällen ist eine Augenlidkorrektur möglicherweise nicht zu empfehlen.

Psychologische Bereitschaft

Die psychologische Bereitschaft wird oft übersehen, ist aber sehr wichtig. Patienten sollten sich aus persönlichen Gründen einer Operation unterziehen und nicht, um die Erwartungen anderer zu erfüllen. Eine positive Einstellung und eine klare Motivation tragen dazu bei, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Emotionale Stabilität unterstützt zudem einen reibungsloseren Erholungsprozess.

Kandidaten für eine Ober- oder Unterlidstraffung

Eine Oberlidstraffung eignet sich für Patienten, deren Sehvermögen durch schlaffe Haut beeinträchtigt wird oder die einen müden Blick haben. Eine Unterlidstraffung wird dagegen eingesetzt, um Schwellungen und Tränensäcke zu behandeln. Manche Menschen profitieren von beiden Eingriffen. In der Beratung wird entschieden, welcher Bereich (bzw. welche Bereiche) behandelt werden muss. Das ultimative Ziel ist ein harmonisches, jugendliches Erscheinungsbild.

Fazit

Eine Augenlidkorrektur kann erhebliche ästhetische und funktionelle Vorteile bieten. Ob Sie jedoch ein geeigneter Kandidat sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Alter, Hautzustand, allgemeiner Gesundheitszustand und realistische Ziele. Der beste Weg, um festzustellen, ob dieser Eingriff für Sie geeignet ist, ist eine gründliche Beratung durch einen qualifizierten Chirurgen.

Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Beratungstermins besuchen Sie die ACIBADEM Beauty Center Webseite.

Häufig gestellte Fragen

Sie sollten etwa zwei Wochen lang keine Kontaktlinsen tragen. Ihr Chirurg wird Ihnen mitteilen, wann Sie diese wieder tragen können.

Das Ergebnis hält in der Regel viele Jahre an. Mit der Zeit setzt jedoch der natürliche, fortschreitende Alterungsprozess ein.

Die Narben sind minimal und in der Regel in den natürlichen Hautfalten der Augenlider verborgen.

Nein, eine Augenlidkorrektur kann Krähenfüße nicht korrigieren. Andere Behandlungen wie Botox können hier helfen.

Die Beschwerden sind gering und können mit Medikamenten und einer angemessenen Nachsorge gut behandelt werden.

Similar Posts

Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Lohnt sich eine Augenlidstraffung in Ihren 40ern?

Finden Sie heraus, ob eine Augenlidstraffung in den 40ern die richtige Wahl ist – und ob sich der Eingriff für Sie wirklich lohnt.

Weiterlesen
Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Oberlidstraffung vs. Unterlidstraffung: Kann man beides zur gleichen Zeit durchführen lassen?

Vergleichen Sie Ober- und Unterlidstraffung und erfahren Sie, ob Sie beide Eingriffe sicher in einem Eingriff kombinieren können.

Weiterlesen
Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Oberlidstraffung vs. Unterlidstraffung: Was sind die Unterschiede?

Die Unterschiede zwischen Ober- und Unterlidstraffung: Finden Sie den Eingriff, der für Ihre Ziele am besten geeignet ist.

Weiterlesen
Wer sind die besten Kandidaten für eine Augenlidkorrektur?

Augenlidstraffung: Welche Optionen gibt es?

Erfahren Sie mehr über die Augenlidstraffung: Von der traditionellen Blepharoplastik bis hin zu innovativen nicht-chirurgischen Optionen.

Weiterlesen

Telefon

Kontaktieren Sie uns

WhatsApp

Kontakt