All-on-4 vs. All-on-6 Zahnimplantate: Die wichtigsten Unterschiede
Einleitung
Fehlende Zähne können sich negativ auf Ihr Erscheinungsbild, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Kaufähigkeit auswirken. Glücklicherweise bieten Zahnimplantate eine langfristige Lösung. Zu den beliebtesten Optionen gehören All-on-4- und All-on-6-Zahnimplantate. Diese Vollbogenersatzlösungen stützen eine ganze Zahnreihe mit nur vier bzw. sechs Implantaten.
Welche Implantate für Sie am besten geeignet sind, hängt von Ihrer Knochendichte, Ihrem Lebensstil und Ihren langfristigen Zielen ab. Beide Techniken bieten Stabilität und Ästhetik, unterscheiden sich jedoch in ihrer Struktur und Anwendung. In diesem Artikel vergleichen wir All-on-4- und All-on-6-Zahnimplantate im Detail. Wir erklären, wie sie funktionieren, wie die Erholungsphase abläuft und was Patienten normalerweise erleben.
All-on-4 vs. All-on-6: Was sind All-on-4-Zahnimplantate?
Bei der All-on-4-Methode wird ein vollständiger Zahnbogen aus Zahnersatz mit vier Titanimplantaten gestützt. Diese werden strategisch im Kieferknochen platziert, um eine starke und gleichmäßige Stütze zu bieten.
Zwei Implantate werden vertikal an der Vorderseite des Kiefers positioniert. Die beiden anderen werden abgewinkelt an der Rückseite platziert, um den Kontakt mit dem vorhandenen Knochen zu maximieren. Durch diesen Ansatz ist bei den meisten Patienten keine Knochentransplantation erforderlich. Dies gilt sogar für Patienten mit Knochenverlust.
Die All-on-4-Technik ist dafür bekannt, schnelle Ergebnisse zu liefern. Oft wird noch am selben Tag eine provisorische Prothese eingesetzt. Die endgültigen Zähne werden hinzugefügt, nachdem die Implantate mit dem Knochen verwachsen sind. Dies geschieht in der Regel innerhalb von drei bis sechs Monaten.
All-on-4 vs. All-on-6: Was sind All-on-6-Zahnimplantate?
Bei All-on-6-Zahnimplantaten wird ein ähnliches Konzept verfolgt, allerdings werden sechs statt vier Implantate verwendet. Die zusätzlichen Implantate sorgen für mehr Stabilität und Halt. Dadurch ist diese Methode ideal für Patienten mit höherer Kaukraft oder größerem Knochenvolumen.
Die zusätzlichen Implantate reduzieren außerdem die Belastung der einzelnen Befestigungen. Dadurch kann sich die Lebensdauer der Restauration erhöhen und der langfristige Komfort verbessern. Wie bei All-on-4 können auch bei All-on-6 in vielen Fällen Sofortprothesen eingesetzt werden.
Die Einheilungszeit ist ähnlich lang und beträgt etwa drei bis sechs Monate. Sobald die Implantate mit dem Knochen verwachsen sind, wird das endgültige Gebiss befestigt. Das Verfahren ist effizient, langlebig und hochfunktionell.
All-on-4 vs. All-on-6: Implantatinsertion
Der wesentliche Unterschied liegt in der Anzahl und Position der Implantate. Bei All-on-4 werden die Implantate im hinteren Bereich abgewinkelt platziert. Dadurch kann in vielen Fällen eine Knochentransplantation vermieden werden. Bei All-on-6 werden gerade Implantate verwendet, die mehr Knochenunterstützung erfordern.
Die zusätzlichen Implantate verteilen den Druck bei All-on-6 gleichmäßiger auf den Kiefer. Dies führt zu einer erhöhten Stabilität, was insbesondere für Patienten mit starkem Bissbedarf von Vorteil ist. Daher ist All-on-6 möglicherweise besser für Patienten geeignet, die zusätzliche Sicherheit und Kaufestigkeit wünschen.
Beide Techniken zielen darauf ab, Ästhetik und Funktion wiederherzustellen. Die umfangreichere Abstützung durch All-on-6 kann jedoch für diejenigen attraktiv sein, die eine verbesserte Haltbarkeit wünschen.
All-on-4 vs. All-on-6: Wer ist für welche Option geeignet?
Für beide Optionen sollten die Kandidaten noch über eine gewisse Knochendichte im Kiefer verfügen. All-on-4 wird jedoch häufig bei Patienten mit mäßigem Knochenverlust empfohlen. Die abgewinkelten Implantate nutzen den vorhandenen Knochen, ohne dass eine Transplantation nötig ist.
All-on-6 ist hingegen möglicherweise ideal für Patienten mit ausreichender Knochendichte und höheren funktionellen Anforderungen. Knirschen Sie mit den Zähnen, essen Sie harte Lebensmittel oder wünschen Sie sich insgesamt mehr Festigkeit? Wenn ja, könnte All-on-6 besser für Sie geeignet sein.
Zur Beurteilung der Knochenqualität wird normalerweise eine Zahn-CT-Untersuchung durchgeführt. Diese hilft auch dabei, die geeignete Methode zu bestimmen. Ihr Zahnarzt wird außerdem Ihre Mundgesundheit, Ihren Lebensstil und Ihre ästhetischen Ziele berücksichtigen.
Kostenunterschiede: All-on-4 vs. All-on-6 Zahnimplantate
Einer der wichtigsten Faktoren sind die Kosten. Grundsätzlich ist All-on-6 aufgrund der zusätzlichen Implantate teurer als All-on-4, da mehr Implantate auch eine längere Operation und möglicherweise mehr Material für die Zahnersatzprothese bedeuten.
Die Preisunterschiede variieren jedoch je nach Klinik, Chirurg und Standort. In der Türkei sind beide Behandlungen deutlich günstiger als in Ländern wie Großbritannien, den USA oder Australien. Patienten profitieren dort von einer erstklassigen Versorgung, modernen Kliniken und wettbewerbsfähigen Preisen.
Obwohl All-on-4 auf den ersten Blick günstiger erscheint, ist All-on-6 langlebiger. Wenn Sie Ihre Ziele mit einem Zahnarzt besprechen, können Sie die Kosten und den langfristigen Wert gegeneinander abwägen.
All-on-4 vs. All-on-6: Erscheinungsbild und Funktionalität
Sowohl All-on-4 als auch All-on-6 sorgen für ein natürlich aussehendes Ergebnis. Die Zahnersatzzähne werden individuell gestaltet, um Ihrem gewünschten Lächeln zu entsprechen. Sie stellen die Gesichtsstruktur wieder her, verbessern die Sprache und ermöglichen ein sicheres Kauen.
Aufgrund der zusätzlichen Stütze fühlen sich All-on-6-Implantate möglicherweise etwas sicherer an. Dies macht sich besonders beim Verzehr von härteren Lebensmitteln bemerkbar. Dennoch liefert All-on-4 hervorragende Ergebnisse und bleibt eine zuverlässige, bewährte Methode.
In beiden Fällen berichten Patienten oft von einem Anstieg ihres Selbstvertrauens und ihrer Lebensqualität. Essen, Sprechen und Lächeln werden einfacher und machen mehr Spaß.
Fazit
Sowohl All-on-4- als auch All-on-6-Zahnimplantate sind transformative Behandlungsmethoden bei vollständigem Zahnverlust. Sie stellen Funktion, Ästhetik und Selbstvertrauen mit natürlich aussehenden, stabilen Ergebnissen wieder her. All-on-4 ist ideal für Patienten mit geringerer Knochendichte. All-on-6 bietet hingegen eine verbesserte Stütze für Patienten, die eine höhere Haltbarkeit benötigen. Um den für Sie besten Ansatz zu bestimmen, ist es hilfreich, Ihre spezifischen Ziele zu verstehen. In jedem Fall profitieren Sie von einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für fehlende Zähne.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung eines Beratungstermins finden Sie auf der ACIBADEM Beauty Center Webseite.