Die Schlauchmagenplastik ist ein modernes, nicht-chirurgisches Verfahren zur Gewichtsreduktion, das weltweit immer beliebter wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen wird dabei mithilfe endoskopischer Techniken die Größe des Magens ohne große Schnitte reduziert. Für Menschen, die mit Diäten und Sport keine Erfolge erzielen können, bietet diese Methode eine neue Lösung. Wenn Sie neugierig auf diesen innovativen Ansatz sind, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
Was ist eine Schlauchmagenplastik?
Die Schlauchmagenplastik wird auch als endoskopische Schlauchmagenplastik (ESG) bezeichnet. Es handelt sich um einen minimalinvasiven Eingriff. Dabei wird ein Endoskop durch den Mund in den Magen eingeführt. Anschließend wird das Magenvolumen mit speziellen Nahtinstrumenten um etwa 70 Prozent reduziert. Das Ergebnis ist ein kleinerer, schlauchförmiger Magen, der dem Ergebnis einer chirurgischen Schlauchmagenbildung ähnelt. Bei der ESG müssen jedoch keine Teile des Magens herausgeschnitten oder entfernt werden. Außerdem entstehen keine großen Narben und die Genesungszeit ist kürzer.
Für wen ist die Schlauchmagenplastik geeignet?
Dieses Verfahren ist ideal für Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr. Es eignet sich sehr gut für Personen, die mit einer Umstellung ihrer Lebensweise allein keinen Erfolg hatten. Darüber hinaus ist es für Personen geeignet, die nicht-chirurgische Optionen bevorzugen. Auch für Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht für eine herkömmliche Operation infrage kommen, ist es geeignet. Auch Patienten, die vor einer größeren Operation mäßig Gewicht verlieren müssen, ziehen die ESG oft als vorbereitenden Schritt in Betracht. Für optimale Ergebnisse sind realistische Erwartungen sowie die Bereitschaft zu langfristigen Änderungen der Lebensweise unerlässlich.
Wie funktioniert die Schlauchmagenplastik?
Damit Sie sich wohlfühlen, beginnt der Eingriff mit einer Sedierung oder Vollnarkose. Anschließend wird ein flexibles Endoskop in den Magen eingeführt. Anschließend werden Nähte gesetzt, um Falten zu bilden und so das Fassungsvermögen des Magens zu verringern. Dadurch können Sie weniger essen und fühlen sich schneller satt. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Oft können die Patienten schon am nächsten Tag nach Hause zurückkehren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Operation wird der Magen nicht durchtrennt und der Darm nicht umgeleitet. Dadurch ist der Eingriff weniger invasiv.
Was sind die Vorteile der Schlauchmagenplastik?
Die Schlauchmagenplastik bietet viele Vorteile. Erstens ist sie weniger invasiv als herkömmliche bariatrische Operationen. Das bedeutet weniger Risiken und eine schnellere Genesung. Zweitens bleiben keine äußeren Narben zurück, was für viele Patienten attraktiv ist. Drittens können die Gewichtsverluste erheblich sein: Viele Patienten verlieren innerhalb eines Jahres 15 bis 20 Prozent ihres Körpergewichts. Darüber hinaus werden häufig Verbesserungen bei Begleiterkrankungen der Adipositas, wie Diabetes und Bluthochdruck, beobachtet. Schließlich ist der Eingriff reversibel. Die meisten Patienten entscheiden sich jedoch dafür, ihre Ergebnisse langfristig beizubehalten.

Was Sie während der Genesung erwartet
In der Regel verläuft die Genesung nach einer Schlauchmagenplastik reibungslos und schnell. Die Patienten bleiben in der Regel über Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus. In den ersten Tagen ist eine flüssige Ernährung erforderlich. Nach und nach werden weiche Lebensmittel eingeführt, gefolgt von einer Umstellung auf normale, gesunde Mahlzeiten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Ernährungsberaters genau zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen. Leichte Aktivitäten können in der Regel innerhalb einer Woche wieder aufgenommen werden. Anstrengende körperliche Aktivitäten sollten jedoch für einige Wochen vermieden werden. Regelmäßige Nachuntersuchungen durch das medizinische Team helfen dabei, den Fortschritt zu verfolgen und den Plan bei Bedarf anzupassen.
Wie viel kostet eine Schlauchmagenplastik?
Die Kosten für eine Schlauchmagenplastik variieren je nach Land, Klinik und Leistungsumfang. In der Türkei beispielsweise sind die Preise oft günstiger als in westlichen Ländern und beginnen bei etwa 3.000 bis 5.000 £. In diesem Preis sind in der Regel die Beratung, der Eingriff selbst, der Krankenhausaufenthalt und die Nachsorge enthalten. Einige Kliniken bieten internationalen Patienten sogar Unterkunft und Flughafentransfer an. Vergewissern Sie sich jedoch immer, dass Sie eine detaillierte Preisaufstellung erhalten, bevor Sie sich entscheiden. Wenn Sie genau wissen, welche Leistungen enthalten sind, können Sie unerwartete Kosten vermeiden und Ihre Reise besser planen.
Gewichtskontrolle nach einer Schlauchmagenplastik
Die Schlauchmagenplastik ist ein Hilfsmittel, aber keine Zauberlösung. Um Ihr Gewicht zu halten, müssen Sie gesunde Gewohnheiten entwickeln. Eine entscheidende Rolle spielt dabei eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, magerem Eiweiß und Vollkornprodukten. Regelmäßige körperliche Aktivität unterstützt Sie ebenfalls dabei, Ihr neues Gewicht zu halten. Außerdem stellen Nachsorgetermine sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg bleiben. Psychologische Unterstützung, z. B. in Form von Beratung oder Selbsthilfegruppen, kann Ihnen ebenfalls dabei helfen, sich an Ihren neuen Lebensstil zu gewöhnen. Denken Sie daran, dass das Verfahren am besten wirkt, wenn Sie sich langfristig zu einem gesunden Lebensstil verpflichten.
Vergleich der Schlauchmagenplastik mit anderen Optionen
Im Gegensatz zur chirurgischen Variante ist die nicht-chirurgische Schlauchmagenplastik nicht mit der Entfernung von Magengewebe verbunden. Eine weitere nicht-chirurgische Option sind Magenballons, die jedoch nur vorübergehend eingesetzt werden können und nach sechs Monaten entfernt werden müssen. Ein Magenbypass ist invasiver und beinhaltet dauerhafte Veränderungen des Verdauungssystems. Die endoskopische Schlauchmagenplastik stellt einen Mittelweg dar: Sie bietet signifikante Ergebnisse, ohne dass eine dauerhafte Operation notwendig ist. Eine Beratung durch einen erfahrenen Spezialisten hilft Ihnen, die für Ihre Ziele beste Option zu wählen.
Psychologische Vorbereitung
Die mentale Vorbereitung auf eine Operation oder Behandlung zur Gewichtsreduktion ist genauso wichtig wie die körperliche Vorbereitung. Es ist normal, nervös oder unsicher zu sein. Ein Gespräch mit einem Berater oder der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe kann dabei helfen, diese Bedenken zu lindern. Das Setzen realistischer Ziele und das Verständnis der bevorstehenden Veränderungen können Ihnen dabei helfen, motiviert zu bleiben. Ein starkes Netzwerk aus Familie und Freunden kann während Ihrer Reise ebenfalls einen großen Unterschied ausmachen. Die emotionale Bereitschaft spielt oft eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg.
Fazit
Die Schlauchmagenplastik ist eine spannende, minimalinvasive Lösung zur Gewichtsreduktion. Mit weniger Risiken, einer schnelleren Genesung und ohne große Operation spricht sie viele Menschen an, die nach einer wirksamen Option suchen. Der langfristige Erfolg hängt jedoch von Ihrer Bereitschaft ab, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und Ihren Lebensstil zu ändern. Wenn Sie sich gut informieren, sich gründlich vorbereiten und motiviert bleiben, können Sie dauerhafte Ergebnisse erzielen und ein gesünderes Leben führen.
Weitere Informationen zur Schlauchmagenplastik und anderen Verfahren zur Gewichtsreduktion sowie zur Vereinbarung eines Beratungstermins finden Sie auf der Website des ACIBADEM Beauty Centers.
Häufig gestellte Fragen
Ja, wenn sie von erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, ist sie ein sicheres und wirksames Verfahren.
Bei einer gesunden Lebensweise und regelmäßigen Nachuntersuchungen können die Ergebnisse viele Jahre anhalten.
Ja, sie ist reversibel, aber die meisten Patienten behalten ihre neue Magenform bei, um die Ergebnisse zu erhalten.
Die meisten Menschen kehren innerhalb einer Woche an ihren Arbeitsplatz zurück, abhängig von der Art der Tätigkeit und dem Genesungsfortschritt.
Einige Patienten benötigen je nach Ernährung und ärztlicher Empfehlung möglicherweise Vitamine oder Mineralstoffe.