Einführung

Die Augen sind oft das Erste, was Menschen wahrnehmen. Mit der Zeit können die Augenlider jedoch anfangen zu hängen oder anzuschwellen. Das lässt Sie müde und älter erscheinen und kann sogar Ihre Sehkraft beeinträchtigen. Eine Augenlidoperation, auch Blepharoplastik genannt, kann hier Abhilfe schaffen. Viele Patienten fragen sich jedoch, ob sie sich auf die Oberlider, die Unterlider oder beide konzentrieren sollen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was die einzelnen Eingriffe bewirken, wie sie sich unterscheiden und wie Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Was ist eine Augenlidoperation?

Bei der Augenlidchirurgie werden Haut, Fett oder Muskeln im Bereich der Augenpartie entfernt oder neu geformt. Das Verfahren zielt auf Erschlaffung, Schwellungen oder feine Linien ab, die durch Alterung, Genetik oder Lebensstil verursacht werden. Das Ziel ist ein frischeres, jüngeres Aussehen. Der Eingriff kann an den Oberlidern, den Unterlidern oder an beiden durchgeführt werden. Obwohl es sich in erster Linie um einen kosmetischen Eingriff handelt, kann er auch das Sichtfeld verbessern, wenn erschlaffte Oberlider die Sicht beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein wacheres und ausgeruhteres Aussehen.

Was wird durch die Blepharoplastik der Oberlider korrigiert?

Bei der Blepharoplastik der Oberlider stehen hängende oder schwere Oberlider im Fokus. Solche Veränderungen können Sie müde oder unglücklich aussehen lassen. Bei dem Eingriff werden überschüssige Haut sowie gegebenenfalls auch Fett oder Muskelsubstanz entfernt. Dadurch werden die Lidfalten angehoben und das Sichtfeld verbessert. Oft wird dieser Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert weniger als eine Stunde. In der Regel erfolgt die Heilung schnell und das Ergebnis ist von langer Dauer. Viele Patienten berichten, dass ihr Gesicht dadurch offener wirkt und ihr Wohlbefinden steigt.

Was wird durch die Blepharoplastik der Unterlider korrigiert?

Bei der Blepharoplastik der Unterlider werden Tränensäcke, Schwellungen oder lose Haut unter den Augen behandelt. Diese Anzeichen können selbst bei ausreichendem Schlaf auftreten. Im Rahmen des Eingriffs wird das Fett entfernt oder umverteilt und die erschlaffte Haut gestrafft. Einige Chirurgen setzen interne Schnitte, um sichtbare Narben zu vermeiden. Andere wenden je nach Fall externe Methoden an. Durch diese Form der Augenlidoperation können auch dunkle Schatten, die durch vorgewölbtes Fett verursacht werden, reduziert werden. Die Genesungszeit kann länger dauern als bei den Oberlidern, die Ergebnisse sind in der Regel jedoch sehr natürlich.

Sollten Sie sich sowohl der Ober- als auch der Unterlidkorrektur unterziehen?

Wenn die Alterungsprozesse sowohl Ihre Ober- als auch Ihre Unterlider betreffen, kann eine kombinierte Augenlidoperation die ideale Lösung sein. Viele Patienten entscheiden sich für beide Eingriffe gleichzeitig, um Zeit zu sparen und das Ergebnis zu optimieren. Durch beide Eingriffe in einer Sitzung wird ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild des Gesichts erzielt. Außerdem benötigen Sie nur eine Erholungsphase. Welche Option für Sie die beste ist, hängt jedoch von Ihren Zielen und davon ab, was Sie am meisten stört. Ein Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Chirurgen kann Ihnen dabei helfen, die für Sie beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Augenlidoperation: Ober-, Unterlider oder beide?

Was geschieht während des Eingriffs?

Eine Augenlidoperation dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, je nachdem, welche Bereiche behandelt werden. Die meisten Patienten erhalten eine Lokalanästhesie mit Sedierung oder eine Vollnarkose. Die Schnitte werden entlang der natürlichen Linien der Augenlider gesetzt, um die Narbenbildung zu minimieren. Das Fett wird entweder entfernt oder umplatziert. Anschließend wird die Haut gekürzt und mit feinen Nähten verschlossen. Vor der Entlassung werden Sie möglicherweise einige Stunden lang überwacht. Einige Patienten bleiben über Nacht, um den Komfort zu erhöhen und eine bessere Beobachtung zu ermöglichen.

Was erwartet Sie nach einer Augenlidoperation?

Die Genesung verläuft im Allgemeinen reibungslos. Schwellungen und Blutergüsse erreichen nach zwei Tagen ihren Höhepunkt und klingen innerhalb einer Woche ab. Die meisten Patienten nehmen leichte Tätigkeiten innerhalb von sieben bis zehn Tagen wieder auf. Es ist wichtig, dass Sie alle Nachsorgeanweisungen befolgen. Unter Umständen werden kalte Kompressen und Augentropfen empfohlen. In der Regel werden die Fäden nach fünf Tagen entfernt. Das endgültige Ergebnis ist erst nach einigen Wochen sichtbar, wenn die Heilung fortschreitet. Bei richtiger Pflege kann das Ergebnis der Augenlidchirurgie viele Jahre lang anhalten.

Was sind die Vorteile der Augenlidoperation?

Die Augenlidchirurgie bietet nicht nur kosmetische Vorteile. So kann sie beispielsweise wieder für eine klare Sicht bei erschlafften Oberlidern sorgen. An den Unterlidern werden Schwellungen reduziert und ein müder Gesichtsausdruck gemildert. Auf emotionaler Ebene stärkt sie oft das Selbstvertrauen. Viele Menschen fühlen sich nach dem Eingriff erfrischt und voller Energie. Das Auftragen von Make-up wird einfacher und die Augen wirken symmetrischer. Ob allein oder in Kombination mit anderen Gesichtsbehandlungen – dieser Eingriff führt zu subtilen, aber wirkungsvollen Verbesserungen.

Woher wissen Sie, welche Option die richtige für Sie ist?

Ob Sie sich für eine Oberlid-, eine Unterlid- oder eine kombinierte Operation entscheiden, hängt von Ihrem Anliegen ab. Beeinträchtigt die hängende Haut Ihre Oberlider Ihre Sicht, sollte dieser Bereich Priorität haben. Wenn Sie sich an Schwellungen und Schatten stören, sollten Sie sich auf die Unterlider konzentrieren. Manche Menschen profitieren am meisten von einer Behandlung in beiden Bereichen. Die Chirurgen werden Ihre Gesichtsstruktur, Ihren Hautzustand und Ihre Ziele untersuchen. Sie können auch Fotos machen, um die Veränderungen zu dokumentieren. Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung von einem Fachexperten beraten.

Gibt es nicht-chirurgischen Alternativen?

Augenlidoperationen liefern langanhaltende Ergebnisse, es gibt aber auch nicht-chirurgische Optionen. Dazu gehören Filler, Laserbehandlungen und Geräte zur Hautstraffung. Filler können Schatten reduzieren und das Volumen unter den Augen erhöhen. Laser können feine Linien glätten und die Hauttextur verbessern. Diese Behandlungen erfordern jedoch Pflege und beheben möglicherweise keine tieferen strukturellen Probleme. Wenn Sie dramatische und dauerhafte Veränderungen anstreben, ist eine Operation nach wie vor die effektivste Lösung.

Können Sie eine Augenlidoperation mit anderen Eingriffen kombinieren?

Ja, Augenlidoperationen werden häufig mit anderen Eingriffen zur Gesichtsverbesserung kombiniert. Zu den üblichen Kombinationen gehören Augenbrauenliftings, Facelifts und Hauterneuerungen. Die Kombination mehrerer Eingriffe spart Zeit und beschleunigt die Heilung. Außerdem kann dies zu einem ausgewogenen Ergebnis im gesamten Gesicht führen. Einige Kliniken in der Türkei bieten komplette Gesichtsverjüngungspakete an, die auf die individuellen Ziele der Patienten zugeschnitten sind. Diese gebündelten Leistungen sind bei internationalen Patienten, die eine umfassende Veränderung anstreben, sehr beliebt.

Ist die Augenlidoperation in der Türkei eine gute Option?

Dank ihrer fachkundigen Chirurgen und kosteneffektiven Behandlungen ist die Türkei ein Top-Ziel für Augenlidoperationen. Die Kliniken sind gut ausgestattet und bieten häufig auch eine Nachsorge an. Internationale Patienten schätzen die hohen Standards und die klare Kommunikation. Englischsprachiges Personal und All-inclusive-Pakete vereinfachen den Aufenthalt. Außerdem bietet die Türkei mit ihren Strandresorts und Luxushotels wunderschöne Erholungsorte. Viele verbinden die Operation mit einem Kurzurlaub, um sich zu entspannen.

Fazit

Ganz gleich, ob Sie sich für eine Ober- oder Unterlidkorrektur oder für beide Verfahren entscheiden: Die Augenlidchirurgie bietet echte, dauerhafte Vorteile. Sie kann Ihr Aussehen verjüngen und sowohl Ihr Selbstvertrauen als auch Ihren Komfort steigern. Wenn Sie die Unterschiede kennen und Ihre Ziele einschätzen können, treffen Sie eine fundierte Entscheidung. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Chirurgen gewährleistet natürliche Ergebnisse und eine unkomplizierte Genesung. Für viele Patienten ist es eine kleine Veränderung, die zu einem strahlenderen, jugendlicheren Ausdruck führt.

Für weitere Informationen und um einen Beratungstermin zu vereinbaren, besuchen Sie bitte die ACIBADEM Beauty Center Webseite.

Häufig gestellte Fragen

Leichte Unannehmlichkeiten können auftreten, sind aber in der Regel mit Schmerzmitteln und Nachbehandlung gut behandelbar.

Die meisten Schwellungen klingen innerhalb einer Woche ab. Das vollständige Ergebnis zeigt sich innerhalb von vier bis sechs Wochen.

Die Schnitte werden in den natürlichen Lidfalten gesetzt, sodass die Narben minimal sind und mit der Zeit verblassen.

In der Regel können Sie wieder Make-up tragen, nachdem die Fäden entfernt wurden und der Heilungsprozess eingesetzt hat.

Das Ergebnis hält viele Jahre an, obwohl die natürliche Alterung die Augenlider irgendwann wieder beeinträchtigen kann.