Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Einleitung

LASIK bietet zwar eine dauerhafte Sehkorrektur, doch bei manchen Menschen treten auch Jahre nach dem Eingriff noch Veränderungen auf. Wenn sich Ihr Sehvermögen nach einer LASIK verschlechtert, fragen Sie sich vielleicht: Kann man den Eingriff wiederholen? Dieser Artikel erklärt, wann und wie ein zweiter LASIK-Eingriff möglich ist und was Sie vorher wissen sollten. Wenn Sie Ihre Optionen besser verstehen, können Sie die für Ihre Sehkraft beste Entscheidung treffen.

Was ist LASIK?

LASIK (Laser-Assisted In Situ Keratomileusis) ist eine Methode der refraktiven Augenchirurgie. Dabei wird die Hornhaut neu geformt, um häufige Sehprobleme wie Kurz- oder Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus zu korrigieren. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, die Erholungszeit ist kurz, sodass viele Patienten bereits nach einem Tag wieder klar sehen können. Da die Form der Hornhaut dabei dauerhaft verändert wird, macht LASIK Brillen oder Kontaktlinsen häufig überflüssig. Allerdings sind die Ergebnisse zwar lang anhaltend, aber nicht immer dauerhaft.

Warum sich das Sehvermögen nach LASIK verändern kann

Auch nach einer erfolgreichen LASIK-Behandlung können sich Ihre Augen aufgrund des natürlichen fortschreitenden Alterungsprozesses oder anderer Faktoren verändern.

Hier sind die häufigsten Gründe:

  • Altersweitsichtigkeit: Ein natürlicher fortschreitender Alterungsprozess, der nach dem 40. Lebensjahr das Sehen in der Nähe beeinträchtigt.
  • Grauer Star (Katarakt): Eine Trübung der Augenlinse, die die allgemeine Klarheit beeinträchtigt.
  • Regression: Eine leichte Rückbildung des ursprünglichen Sehproblems.
  • Verletzungen oder Erkrankungen des Auges: Neue gesundheitliche Probleme können die Stabilität der Sehkraft beeinflussen.

Wichtig ist, dass diese Veränderungen nicht bedeuten, dass die erste Operation fehlgeschlagen ist. Sie spiegeln vielmehr die normale Entwicklung im Laufe der Zeit wider.

Ist es sicher, die LASIK-Behandlung zu wiederholen?

Ja, in vielen Fällen kann LASIK wiederholt werden. Dieser Vorgang wird oft als „LASIK-Verbesserung“ oder „Touch-up“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Behandlung für Menschen, deren Sehkraft sich leicht verändert hat und die bestimmte gesundheitliche Kriterien erfüllen. Ihr Chirurg muss jedoch zunächst bestätigen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind. Der wichtigste Faktor ist die Hornhautdicke. In der Hornhaut muss noch genügend Gewebe für eine weitere Umformung vorhanden sein.

Weitere Sicherheitsaspekte sind:

  • Zeit seit der ersten Operation
  • Stabilität Ihrer derzeitigen Sehkraft
  • Fehlen von Augenkrankheiten wie Glaukom oder Augentrockenheit

Wie lange sollten Sie warten, bevor Sie eine Wiederholung des Eingriffs in Betracht ziehen?

Wenn Sie kurz nach Ihrer ersten LASIK-Behandlung eine verschwommene Sicht feststellen, sollten Sie einen zweiten Eingriff nicht überstürzen. Ihre Augen brauchen Zeit, um vollständig zu heilen und Ihr Sehvermögen zu stabilisieren. Die meisten Chirurgen empfehlen eine Wartezeit von mindestens drei bis sechs Monaten. Bei altersbedingten Veränderungen wie Presbyopie hilft eine erneute Behandlung möglicherweise nicht. Stattdessen benötigen Sie unter Umständen eine Lesebrille oder einen anderen Eingriff, wie etwa die Monovisionskorrektur. Ihr Augenarzt wird Ihre Sehkraft während dieses Zeitraums überwachen, um zu sehen, ob eine Nachbesserung sinnvoll ist.

Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Was geschieht bei der LASIK-Enhancement-Behandlung?

Eine LASIK-Enhancement-Behandlung ist schneller als die erste Operation. Wenn der ursprüngliche Flap in der Hornhaut intakt ist, kann er in vielen Fällen erneut angehoben werden, ohne dass ein neuer Flap gebildet werden muss. Genau wie zuvor wird der Laser verwendet, um die Hornhautform zu korrigieren. Der Eingriff dauert in der Regel weniger als zehn Minuten pro Auge. Die Erholungsphase verläuft in der Regel sogar noch schneller. Viele Patienten kehren bereits nach ein oder zwei Tagen zu ihrem normalen Tagesablauf zurück. Dennoch sollten Sie es wie beim ersten Mal vermeiden, Ihre Augen zu reiben, und die Anweisungen für die Zeit nach der Operation genau befolgen.

Wie wirksam ist eine zweite LASIK-Behandlung?

Enhancement-Operationen sind in der Regel sehr wirksam. Studien zufolge erreichen 90–98 % der Menschen, die sich einer erneuten Lasik-Operation unterziehen, wieder eine klare, stabile Sicht. Die Ergebnisse können jedoch je nach Alter, Zustand der Hornhaut und Umfang der erforderlichen Korrektur variieren. Bei Patienten, die nur eine geringe Rückbildung aufweisen, sind in der Regel bessere Ergebnisse zu sehen als bei Patienten mit größeren Veränderungen. Ebenso verläuft die Erholungsphase bei Patienten, die sich an die Richtlinien für die Nachsorge halten, meist reibungsloser. Obwohl eine zweite LASIK oft erfolgreich ist, ist sie nicht für jeden die richtige Wahl.

Wann wird eine weitere LASIK-Behandlung nicht mehr empfohlen?

Es gibt einige Situationen, in denen ein weiterer LASIK-Eingriff nicht sicher oder effektiv ist.

Dazu gehören:

  • Dünne Hornhäute: Wenn nicht genügend Gewebe vorhanden ist, steigt das Risiko von Komplikationen.
  • Schwere Augentrockenheit: LASIK kann die Trockenheit verschlimmern.
  • Altersbedingte Veränderungen: Altersweitsichtigkeit oder Katarakte lassen sich möglicherweise besser durch andere Behandlungen behandeln.
  • Unregelmäßige Hornhaut: Bestehende Probleme, wie beispielsweise Keratokonus, könnten Sie disqualifizieren.

In diesen Fällen können alternative Behandlungen wie PRK (Photorefraktive Keratektomie), implantierbare Linsen oder eine Kataraktoperation in Frage kommen.

Fazit

Die LASIK-Behandlung führt bei vielen Patienten zu dauerhaften Ergebnissen. Bei einigen kann es jedoch im Laufe der Zeit erforderlich sein, Nachbesserungen vorzunehmen. Wenn sich Ihr Sehvermögen verändert, kann eine erneute LASIK die Klarheit wiederherstellen – vorausgesetzt, Sie erfüllen die entsprechenden Kriterien. Wenden Sie sich in jedem Fall an einen Augenchirurgen Ihres Vertrauens, der Ihre Hornhaut beurteilen kann. Er kann die verschiedenen Optionen mit Ihnen besprechen und Sie dabei unterstützen, den sichersten Weg zu wählen. Mit dem richtigen Plan können Sie wieder schärfer sehen, ohne den gesamten Prozess erneut durchlaufen zu müssen.

Weitere Informationen über LASIK und die Möglichkeit, einen Beratungstermin zu vereinbaren, finden Sie auf der Webseite des ACIBADEM Beauty Centers.

Häufig gestellte Fragen

Je nach Hornhautdicke können sich die meisten Patienten ein- oder zweimal einer LASIK unterziehen.

Dabei handelt es sich in der Regel nicht um eine Wahlleistung, denn LASIK wird als solche betrachtet. Einige Kliniken bieten jedoch ermäßigte Tarife an.

Wenn sich Ihr Sehvermögen verschlechtert und Sie erneut eine Brille benötigen, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, um eine Beurteilung zu erhalten.

Nicht unbedingt. Mit der richtigen Vorsorge sind die Eingriffe im Allgemeinen sicher und effektiv.

Ja, insbesondere, wenn Sie über 40 Jahre alt sind. LASIK kann die altersbedingte Presbyopie nicht aufhalten.

Similar Posts

Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

LASIK oder PRK? Wie Sie das richtige Verfahren auswählen

Fragen Sie sich, ob LASIK oder PRK das richtige Verfahren für Sie ist? Erfahren Sie Unterschiede, Vorteile und was Sie bei der OP erwartet.

Weiterlesen
Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Excimer-Laser vs. LASIK: Was ist besser?

Excimer-Laser oder LASIK? Experten analysieren Sicherheit & Heilung – finden Sie heraus, welches Verfahren am besten zu Ihnen passt.

Weiterlesen
Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Die 7 wichtigsten Fakten zur Excimer-Lasertherapie

Die wichtigsten Fakten zur Excimer-Lasertherapie – Präzision, Anwendungen, Vorteile & ihre Rolle in Dermatologie & Augenheilkunde.

Weiterlesen
Kann LASIK bei Änderungen der Sehkraft wiederholt werden?

Ist LASIK die richtige Wahl für Ihre Sehkraftkorrektur? 

Ist LASIK die richtige Wahl für Ihre Sehkraftkorrektur? Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Voraussetzungen und den Ablauf.

Weiterlesen

Telefon

Kontaktieren Sie uns

WhatsApp

Kontakt