Wie ist der zeitliche Ablauf nach einer Sleeve-Gastrektomie?
Einleitung
Um den Erfolg einer Sleeve-Gastrektomie sicherzustellen, ist es entscheidend, die Erholung und die Ergebnisse besser zu verstehen. Bei dieser weitverbreiteten Adipositasoperation wird der größte Teil des Magens entfernt, wodurch die Nahrungsaufnahme eingeschränkt und das Hungergefühl reduziert wird. Dabei wird ein schneller und effektiver Gewichtsverlust erzielt, doch die Erholungsphase verläuft in Etappen. Wenn Sie sich auf eine solche Operation vorbereiten oder sich kürzlich einer unterzogen haben, erfahren Sie in diesem Leitfaden, was Sie in den einzelnen Phasen erwartet.
Was ist eine Sleeve-Gastrektomie?
Die Sleeve-Gastrektomie ist eine Form der bariatrischen Chirurgie. Dabei werden etwa 75–80 % des Magens entfernt, sodass eine schlauchartige „Hülse“ entsteht, die weniger Nahrung aufnehmen kann. Im Gegensatz zu einem Magenbypass wird der Darm dabei nicht umgeleitet. Ich arbeite dabei sowohl mit einer Begrenzung der Nahrungsmenge als auch mit einer Senkung des Hungerhormons Ghrelin. In der Folge verlieren die Patienten oft kontinuierlich an Gewicht und verspüren weniger Heißhunger. Die meisten Menschen lassen den Eingriff laparoskopisch durchführen, da dies kleine Schnitte und eine schnellere Heilung ermöglicht.
Tag 1: Die ersten 24 Stunden
Die Erholung beginnt im Krankenhaus. Sie werden engmaschig überwacht, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen, und erhalten ausreichend Flüssigkeit. Die Schmerzen werden mit Medikamenten behandelt und die Krankenschwestern werden Sie ermutigen, schon bald nach der Operation aufzustehen, um Blutgerinnseln vorzubeugen. Obwohl Sie keine feste Nahrung zu sich nehmen, werden Sie voraussichtlich unter Aufsicht kleine Mengen klarer Flüssigkeit zu sich nehmen. Atemübungen helfen, Lungenkomplikationen zu vermeiden. Ein gewisses Unbehagen und Müdigkeit sind normal, aber das Pflegepersonal wird Sie bei jedem Schritt unterstützen.
Woche 1: Flüssige Ernährung und Heilung
Sobald Sie zu Hause sind, konzentrieren Sie sich auf die Heilung und die Anpassung an Ihren neuen Magen. Sie werden eine strikte Flüssigkeitsdiät einhalten, die Brühen, zuckerfreie Getränke und Proteinshakes umfasst. Trinken Sie langsam, vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und versuchen Sie, über den Tag verteilt zu trinken. Da Ihr Körper immer noch geschwollen ist, ist es wichtig, dass Sie es nicht übertreiben. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend. Sie werden auch anfangen, sich mehr zu bewegen. Leichtes Gehen hilft, Schwellungen zu reduzieren, und fördert die Durchblutung. Ihr Energieniveau kann niedrig sein, aber es sollte von Tag zu Tag besser werden. Die meisten Patienten nehmen sich ein bis zwei Wochen frei, um sich zu erholen.
Wochen 2-3: Umstellung auf pürierte Nahrung
Wenn die Heilung gut verläuft, werden Sie auf pürierte oder gemischte Nahrungsmittel umsteigen. Die Mahlzeiten werden klein, weich und proteinreich sein. Essen Sie langsam, kauen Sie gründlich und hören Sie beim ersten Anzeichen von Sättigung auf. Zu den empfohlenen Nahrungsmitteln gehören Rührei, püriertes Gemüse, püriertes Hühnchen und weiche Suppen. Vermeiden Sie Zucker, fettreiche Lebensmittel und scharfe Zutaten. Mit der Zeit wird Ihre Energie zurückkehren und viele Menschen nehmen bis zum Ende der zweiten Woche deutlich ab. Gehen Sie weiterhin spazieren und befolgen Sie die ärztlichen Ratschläge zu Vitaminen.
Woche 4: Weiche Lebensmittel und Aufbau einer Routine
In der vierten Woche werden Sie wahrscheinlich weiche Lebensmittel wie Hüttenkäse, gekochtes Gemüse und zarten Fisch einführen. Die Mahlzeiten sollten klein bleiben – in der Regel etwa eine halbe Tasse pro Mahlzeit. Ihre Routine wird strukturierter: drei kleine Mahlzeiten am Tag plus zwei gesunde Zwischenmahlzeiten. Außerdem werden Sie weiterhin Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen B12 und D sowie Eisen und Kalzium einnehmen. An diesem Punkt kehren viele Patienten zu leichter Arbeit zurück und nehmen ihre täglichen Aktivitäten wieder auf, wenn auch in reduziertem Tempo. Normalerweise verbessern sich Energie und Stimmung.
Monat 2-3: Anpassung an einen neuen Lebensstil
Ab dem zweiten und dritten Monat wird die Auswahl an Lebensmitteln wieder größer. Nun beginnen sie, mageres Fleisch, gekochtes Getreide, Obst ohne Schale und faserreicheres Gemüse zu essen. Sie essen jetzt langsam, kauen gründlich und konzentrieren sich zunächst auf Eiweiß. Diese Phase trägt dazu bei, gesunde Gewohnheiten zu festigen, die für einen langfristigen Erfolg entscheidend sind. Auch die körperliche Aktivität nimmt zu. Viele Menschen beginnen mit leichten Fitnessübungen, Schwimmen oder Yoga. Die Gewichtsabnahme geht stetig weiter – im Durchschnitt verlieren die Patienten bis zu diesem Zeitpunkt 20–30 % ihres Übergewichts.
Monat 4-6: Langfristige Ergebnisse der Sleeve-Gastrektomie
Mittlerweile haben Sie sich vollständig an Ihre neue Magengröße gewöhnt. Die Mahlzeiten fühlen sich natürlicher an, aber Sie essen immer noch deutlich weniger als zuvor. Der Heißhunger hat wahrscheinlich nachgelassen und Sie achten mehr auf die Qualität der Lebensmittel. Die Gewichtsabnahme geht weiter, wenn auch langsamer. Die meisten Patienten verlieren in den ersten sechs Monaten 40–60 % ihres Übergewichts. Die Kleidung sitzt besser, und das Selbstvertrauen wächst. Dies ist jedoch auch der Zeitpunkt, an dem Sie mit Plateaus oder emotionalen Höhen und Tiefen konfrontiert werden können. Selbsthilfegruppen, Beratungen oder ärztliche Kontrollen können Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben.
Fazit
Die Erholung nach einer Sleeve-Gastrektomie ist ein allmählicher Prozess mit verschiedenen Phasen, die jeweils eigene Meilensteine mit sich bringen. Von der anfänglichen Flüssigdiät bis zur langfristigen Gewichtserhaltung – wenn Sie den Zeitplan besser verstehen, bleiben Sie konzentriert und motiviert. Wenn Sie sich auf jeden Schritt einlassen, Ihren Lebensstil ändern und sich regelmäßig Unterstützung holen, werden Sie Ihre Ziele nicht nur erreichen, sondern auch langfristig halten können. Dabei geht die Reise weit über die Operation hinaus – es ist eine lebenslange Veränderung.
Weitere Informationen über die Sleeve-Gastrektomie und die Möglichkeit, einen Beratungstermin zu vereinbaren, finden Sie auf der Website des ACIBADEM Beauty Center Adipositas Chirurgie.