Ein anderer Ansatz für die Bauchstraffung

Bei einer herkömmlichen Bauchdeckenstraffung werden überschüssige Haut und Hauterschlaffungen im Unterbauch behandelt. Doch nicht alle Patienten haben dort Probleme. Bei einigen kommt es zu einer Erschlaffung oberhalb des Bauchnabels, häufig nach Gewichtsverlust oder aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses. In diesem Fall kommt die umgekehrte Bauchdeckenstraffung zum Einsatz. Dabei zielt man auf den Oberbauch ab und strafft die Haut durch Schnitte unterhalb der Brüste. Obwohl diese Methode weniger verbreitet ist, kann sie für bestimmte Patienten eine wertvolle Option sein.

Wie sich die umgekehrte Bauchdeckenstraffung entwickelt hat

Die Standard-Bauchdeckenstraffung ist weit verbreitet, doch die umgekehrte Bauchdeckenstraffung wurde als spezialisierte Lösung entwickelt. Chirurgen erkannten, dass Gewichtsschwankungen, Genetik und Alter nicht zwangsläufig den Unterbauch betreffen.

Für Patienten mit schlaffer Haut oberhalb des Bauchnabels sollte es eine Alternative geben. Durch die Anpassung von Bauchstraffungstechniken entwickelten Chirurgen eine neue Methode, bei der die Haut des Oberbauchs gestrafft wird. Heute wird diese Methode oft mit der Brustchirurgie kombiniert, um eine umfassende Verjüngung des Oberkörpers zu erreichen.

Was genau passiert während einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung?

Bei einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung werden die Schnitte unterhalb der Brüste gesetzt. Diese folgen in der Regel der natürlichen Brustfalte. Dadurch können die Narben unter BHs oder Badebekleidung versteckt werden.

Der Chirurg strafft die Haut nach unten, entfernt überschüssiges Gewebe und spannt sie anschließend wieder straff. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bauchdeckenstraffungen werden keine Anpassungen am Unterbauch vorgenommen.

Der Eingriff dauert normalerweise zwei bis drei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Viele Patienten kombinieren ihn mit einer Bruststraffung, um ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen.

Für wen eignet sich eine umgekehrte Bauchdeckenstraffung?

Zu den Kandidaten zählen Personen, deren Haut im Oberbauch deutlich erschlafft ist. Gute Kandidaten haben nur minimale Probleme unterhalb des Bauchnabels. Insbesondere Patienten, die abgenommen haben, sollen sich für eine Operation entscheiden, insbesondere wenn der Oberkörper noch erschlafft ist.

Auch der Alterungsprozess kann eine Rolle spielen, da die Haut mit der Zeit an Elastizität verliert. Bei manchen Menschen spielt auch die Genetik eine Rolle, sodass sich trotz eines gesunden Gewichts Hautfalten über dem Bauch bilden.

Am besten eignet sich die umgekehrte Bauchdeckenstraffung für Patienten mit stabilem Gewicht und realistischen Erwartungen.

Erholung und Heilungszeit nach einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung

Die Erholungsphase nach einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung ähnelt der nach anderen Bauchoperationen. Allerdings konzentrieren sich die Beschwerden in der Regel eher auf den oberen Teil des Oberkörpers.

Die Patienten tragen Stützkleidung, um Schwellungen zu minimieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Leichte Aktivitäten können innerhalb einer Woche wieder aufgenommen werden, bei anstrengenden Übungen sollte jedoch mehrere Wochen gewartet werden.

Die Narben verblassen allmählich und sind unter den Brustfalten versteckt. Bei richtiger Pflege ist die Erholungsphase gut zu bewältigen und die Patienten sind mit dem Ergebnis meist sehr zufrieden.

Alles, was Sie über die umgekehrte Bauchdeckenstraffung wissen müssen

Erwartete Ergebnisse und Veränderungen durch eine umgekehrte Bauchdeckenstraffung

Der Eingriff führt zu einem deutlich strafferen Oberbauch. Oft berichten Patienten, dass sie sich in eng anliegender Kleidung oder Badebekleidung selbstbewusster fühlen.

Im Gegensatz zu Sport oder Diäten, die schlaffe Haut nicht straffen können, bietet eine Operation eine definitive Verbesserung. Die Veränderung verbessert die Körperproportionen, insbesondere in Kombination mit einer Brustoperation.

Die Ergebnisse sind langanhaltend, sofern das Gewicht stabil bleibt. Viele Patienten betrachten die Veränderung als körperlich und emotional, da sich ihre Körperhaltung und ihr Selbstwertgefühl verbessern.

Unterschiede zur herkömmlichen Bauchdeckenstraffung

Bei beiden Operationen steht die Straffung des Bauches im Mittelpunkt, jedoch werden unterschiedliche Bereiche behandelt. Bei der traditionellen Bauchdeckenstraffung wird das Gewebe unterhalb des Bauchnabels behandelt.

Bei der umgekehrten Bauchdeckenstraffung wird dagegen nur das Gewebe oberhalb des Bauchnabels behandelt. In manchen Fällen kombinieren Chirurgen beide Eingriffe, um eine vollständige Verjüngung des Bauches zu erreichen.

Die Entscheidung für eine der beiden Methoden hängt davon ab, wo die Hauterschlaffung am stärksten ausgeprägt ist. Chirurgen helfen dabei, die für den Körperbau und die Ziele des jeweiligen Patienten am besten geeignete Technik zu bestimmen.

Kostenüberlegungen zur Bauchdeckenstraffung

Die Kosten variieren je nach Land, Chirurg und dem Umfang der Eingriffe. In Großbritannien liegen die Kosten für eine umgekehrte Bauchdeckenstraffung beispielsweise zwischen 6.000 und 9.000 €. In den USA können die Preise 10.000 € übersteigen.

Die Türkei bleibt mit durchschnittlichen Kosten zwischen 3.000 und 4.500 € eine günstige Alternative. Oft sind in den Paketen Krankenhausaufenthalte, Nachsorge und Unterkunft enthalten. Dies macht die Türkei zu einem attraktiven Ziel für internationale Patienten.

Letztendlich wird die Investition gegen den dauerhaften Gewinn an Selbstvertrauen und eine schöne Körperkontur abgewogen.

Fazit

Die umgekehrte Bauchdeckenstraffung ist eine gezielte Lösung für Erschlaffungen oberhalb des Bauchnabels. Sie ermöglicht Patienten, deren Probleme sich nicht durch Diät und Sport beheben lassen, eine dauerhafte Veränderung.

Dabei stellt sie das Gleichgewicht und das Selbstvertrauen wieder her. Für manche stellt sie den Abschluss einer Gewichtsabnahme dar, für andere kehrt sie altersbedingte Veränderungen um.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung eines Beratungstermins finden Sie auf der ACIBADEM Beauty Center Webseite.

Häufig gestellte Fragen

Eine Operation, bei der die schlaffe Haut oberhalb des Bauchnabels durch Schnitte unterhalb der Brüste gestrafft wird.

Patienten mit schlaffer Haut am Oberbauch, aber nur minimalen Problemen am Unterbauch.

Ja, sie wird oft zusammen mit einer Bruststraffung durchgeführt, um umfassende Ergebnisse zu erzielen.

Leichte Aktivitäten können nach einer Woche wieder aufgenommen werden, die vollständige Erholung dauert mehrere Wochen.

Nein, es wird speziell der Oberbauch gestrafft, im Gegensatz zu einer konventionellen Bauchdeckenstraffung.