Mommy Makeover vs. Bauchdeckenstraffung: So entscheiden Sie sich
Nach einer Schwangerschaft lassen sich viele Frauen operieren, um ihre alte Figur wiederzuerlangen. Zwei beliebte Optionen sind das mommy makeover und die bauchdeckenstraffung. Obwohl beide Eingriffe Ihre Figur verbessern können, zielen sie auf unterschiedliche Probleme ab. Wie entscheiden Sie also, welcher Eingriff für Sie der richtige ist? In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede erläutert, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Was ist ein Mommy Makeover?
Ein mommy makeover ist ein individuelles Paket kosmetischer Eingriffe, mit dem Ihr Körper nach der Geburt wieder in Form gebracht wird. In der Regel gehören dazu eine Bauchdeckenstraffung, eine Brustoperation und manchmal eine Fettabsaugung. Da mehrere Bereiche behandelt werden, wird eine Verjüngung des gesamten Körpers erreicht.
Jedes mommy makeover ist außerdem maßgeschneidert. Manche Frauen benötigen eine Brustvergrößerung, andere bevorzugen ein Lifting. Wieder andere konzentrieren sich auf die Formung der Taille oder der Hüften. Es ist diese Flexibilität, die diesen Ansatz so attraktiv macht.
Außerdem werden die Eingriffe in einer einzigen Operation kombiniert, wodurch sich die Ausfallzeiten insgesamt reduzieren. Anstatt sich von mehreren Eingriffen zu erholen, erholen sich die Patientinnen von allen Behandlungen zusammen.
Was ist eine Bauchdeckenstraffung?
Bei einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) wird überschüssige Haut entfernt und die Muskeln im Bauchbereich gestrafft. Der Eingriff ist ideal für Menschen, die nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme mit schlaffer Haut oder gedehnten Muskeln zu kämpfen haben.
Das Ergebnis ist ein strafferer, flacherer Bauch und eine verbesserte Taillenkontur. Im Gegensatz zum Mommy Makeover werden keine Eingriffe an der Brust oder anderen Körperstellen durchgeführt.
Es gibt verschiedene Arten von Bauchstraffungen. Bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung wird der gesamte Bauch behandelt. Bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung wird nur der Unterbauch behandelt. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren speziellen Bedürfnissen ab.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Eingriffen
Der größte Unterschied liegt in der Anzahl der Eingriffe. Bei einer Bauchdeckenstraffung wird nur die Körpermitte behandelt. Beim mommy makeover können hingegen drei oder mehr Eingriffe kombiniert werden.
Eine Bauchdeckenstraffung verbessert zwar das Aussehen Ihres Bauches, geht aber nicht auf andere häufige Probleme nach der Schwangerschaft wie Brustveränderungen oder hartnäckiges Fett ein. Das mommy makeover ist darauf ausgerichtet, all diese Bereiche zu behandeln.
Außerdem kann die Erholungszeit unterschiedlich ausfallen. Zwar kann die Erholungszeit zu Beginn länger sein, da mehrere Behandlungen kombiniert werden, doch insgesamt ist die Auszeit kürzer.
Wer ist eine geeignete Kandidatin für ein Mommy Makeover?
Wenn Sie keine Kinder mehr erwarten und Ihre Figur von vor der Schwangerschaft wiederherstellen möchten, könnte ein mommy makeover ideal für Sie sein. Es kann helfen, wenn Sie unter schlaffer Haut, hängenden Brüsten oder hartnäckigen Fettpolstern leiden, die sich durch Sport nicht reduzieren lassen.
Außerdem sind Sie eine gute Kandidatin, wenn Sie stabil gesund sind und sich in der Nähe Ihres Idealgewichts befinden. Wenn Sie stillen, müssen Sie einige Monate nach dem Abstillen warten, bevor Sie den Eingriff planen können.
Wichtig ist, dass Sie auf die Erholungszeit vorbereitet sind. Zwar spart der Eingriff langfristig Zeit, doch während der Heilung benötigen Sie Ruhe und Unterstützung.
Wer ist eine geeignete Kandidatin für eine Bauchdeckenstraffung?
Eine Bauchdeckenstraffung eignet sich für Menschen, die unter schlaffer Bauchhaut, geschwächten Muskeln oder hartnäckigem Bauchfett leiden. Sie wird besonders häufig nach einer Schwangerschaft oder nach einer starken Gewichtsabnahme durchgeführt.
Idealerweise sollten Sie sich vor der Operation Ihrem Zielgewicht annähern. Wie beim Mommy Makeover handelt es sich auch hierbei nicht um eine Lösung zur Gewichtsreduktion. Es geht um Formung und Straffung.
Wenn Sie keine Brust- oder andere Körperbehandlungen benötigen, ist eine Bauchdeckenstraffung möglicherweise die einfachere Option. Der Eingriff ist schneller und die Erholungszeit in der Regel kürzer.
Erholung und Ausfallzeit: Was Sie erwarten können
Die Erholungszeit nach einem mommy makeover ist länger als nach einer Bauchstraffung allein. Da mehrere Eingriffe kombiniert werden, müssen Patienten für etwa zwei bis drei Wochen von der Arbeit freigestellt werden.
Da jedoch alles auf einmal durchgeführt wird, muss sich der Körper nur einmal erholen. Sie werden nur einmal betäubt und alle Eingriffe heilen gemeinsam.
Bei einer Bauchdeckenstraffung allein dauert die Genesung in der Regel zehn bis vierzehn Tage. Leichte Tätigkeiten können Sie schon früher wieder aufnehmen, obwohl die vollständige Genesung bei beiden Eingriffen einige Monate dauert.
Kostenüberlegungen: Welche Kosten kommen auf mich zu?
Da ein mommy makeover mehrere Eingriffe umfasst, sind die Kosten höher. Der Preis hängt von den gewählten Behandlungen sowie dem Fachwissen des Chirurgen ab.
Es kann jedoch kosteneffizienter sein, alle Eingriffe zusammen durchzuführen, anstatt sie einzeln zu buchen. Die Kosten für Anästhesie, Einrichtung und Genesung fallen nur einmal an.
Eine Bauchdeckenstraffung ist im Voraus zwar günstiger, kann aber später zu weiteren Operationen führen, wenn Sie sich für weitere ästhetische Eingriffe entscheiden. Berücksichtigen Sie Ihre Ziele bei der Budgetplanung.
Fazit
Wenn Sie nur Ihren Bauch verändern möchten, ist eine Bauchdeckenstraffung möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Sie sich jedoch eine umfassende Veränderung nach der Schwangerschaft wünschen, könnte ein mommy makeover das Richtige für Sie sein. Da jede Option ihre eigenen Vorteile hat, sollten Sie sich bei der Entscheidung von Ihren Zielen leiten lassen. Wenden Sie sich immer an einen Chirurgen Ihres Vertrauens, um sich individuell beraten zu lassen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen Beratungstermin zu vereinbaren, finden Sie auf der Webseite des ACIBADEM Beauty Centers.