Einleitung
Wenn herkömmliche Zahnimplantate aufgrund von starkem Knochenverlust nicht möglich sind, bieten Jochbeinimplantate eine zuverlässige Alternative. Sie werden nicht im Kiefer, sondern im Jochbein verankert und bieten dadurch eine hohe Stabilität und natürlich aussehende Ergebnisse. Sie sind daher eine hervorragende Lösung für Patienten geworden, für die herkömmliche Implantate nicht in Frage kommen.
Was sind Jochbeinimplantate?
Jochbeinimplantate sind Titanstifte, die in den Wangenknochen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Standardimplantaten, die eine ausreichende Knochendichte des Kiefers erfordern, werden Jochbeinimplantate direkt im dichteren und stabileren Wangenknochen befestigt. Daher ist in vielen Fällen keine Knochentransplantation erforderlich.
Der Eingriff klingt kompliziert, wird aber mit Hilfe modernster bildgebender Verfahren präzise durchgeführt. Ziel ist es, die Fähigkeit des Patienten zum Kauen, Sprechen und selbstbewussten Lächeln wiederherzustellen. In den meisten Fällen sind die Ergebnisse sofort sichtbar. Dies gibt den Patienten ein neues Gefühl von Komfort und Selbstvertrauen.
Für wen eignen sich Jochbeinimplantate?
Nicht alle Patienten müssen mit Jochbeinimplantaten versorgt werden. Sie werden vor allem Patienten empfohlen, die unter starkem Knochenverlust im Oberkiefer leiden. Dieser Zustand tritt häufig nach Zahnverlust, langer Prothesennutzung oder Trauma auf. Für Patienten, bei denen Zahnimplantate fehlgeschlagen sind, können Jochbeinimplantate eine ideale Alternative sein.
Zahnärzte empfehlen sie in der Regel, wenn eine Knochentransplantation nicht möglich oder unwahrscheinlich ist. Auch Patienten mit Erkrankungen wie Osteoporose können davon profitieren, da der Jochbogen eine stabilere Basis bietet.
Wie werden Jochbeinimplantate eingesetzt?
Der Eingriff wird unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt. Zunächst erstellt der Chirurg anhand detaillierter 3D-Scans eine Karte der Gesichtsstruktur. Anschließend werden die Implantate sorgfältig und in präzisen Winkeln in den Wangenknochen eingesetzt. Abschließend wird eine provisorische Brücke eingesetzt, die sofort Funktion und Ästhetik bietet.
Aufgrund der Knochendichte dauert der Eingriff länger als bei herkömmlichen Implantaten. Die Genesung verläuft jedoch in der Regel gut und die Schmerzen sind erträglich. Entscheidend ist, dass die Patienten oft innerhalb einer Woche wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen können.

Vorteile von Jochbeinimplantaten?
Der Hauptvorteil von Jochbeinimplantaten besteht darin, dass sie eine Knochentransplantation überflüssig machen. Dies verkürzt sowohl die Behandlungsdauer als auch die gesamte Genesungszeit. Außerdem bieten sie sofortigen Halt für den Zahnersatz. So können Patienten ihre Funktion fast sofort wiedererlangen.
Ein weiterer Vorteil ist ihre Langlebigkeit. Da der Jochbeinknochen dicht ist, wachsen die Implantate sicher ein und halten viele Jahre. Darüber hinaus verbessern sie die Gesichtsstruktur und verhindern weiteren Knochenverlust, so dass die jugendlichen Konturen erhalten bleiben.
Die Patienten empfinden auch einen besseren Mundkomfort als bei einer Prothese. Im Gegensatz zu herausnehmbaren Lösungen bleiben Jochbeinimplantate fest verankert.
Jochbeinimplantate im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten
Herkömmliche Zahnimplantate werden vom Kieferknochen getragen. Ist der Knochen zu dünn oder zu schwach, ist eine Transplantation notwendig. Jochbeinimplantate hingegen werden im Jochbein verankert, das nur selten an Volumen verliert.
Dadurch können Patienten mit geringer Knochendichte dauerhafte Ergebnisse ohne wiederholte Operationen erzielen. Außerdem ist die Genesung oft schneller und besser vorhersehbar. Für Patienten, die als ungeeignet für Standardimplantate eingestuft wurden, bieten Jochbeinimplantate daher Hoffnung und eine praktikable Versorgung.
Fazit
Jochbeinimplantate bieten eine lebensverändernde Lösung für Menschen mit starkem Knochenverlust, die mit herkömmlichen Implantaten nicht zurechtkommen. Sie liefern stabile, langfristige Ergebnisse, so dass die Patienten wieder mit Selbstvertrauen lächeln und essen können. Entscheidend ist, dass die Wahl der Türkei für den Eingriff eine qualitativ hochwertige Versorgung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Wenn Sie über Zahnimplantate nachdenken, finden Sie weitere Informationen auf der Webseite des ACIBADEM Beauty Centers.
Häufig gestellte Fragen
Sie bestehen aus hochwertigem Titan, das für Langlebigkeit, Festigkeit und Körperverträglichkeit sorgt.
Bei guter Pflege können Jochbeinimplantate 20 Jahre und länger halten, oft sogar ein Leben lang.
Die Anästhesie sorgt für Komfort während des Eingriffs und postoperative Beschwerden können leicht behandelt werden.
Ja, sie werden häufig mit All-on-4- oder All-on-6-Techniken kombiniert, um den gesamten Mund zu versorgen.
Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage wieder weiche Nahrung zu sich nehmen und kurz darauf wieder normal essen.