Einleitung

Die Hautalterung im Gesicht verläuft bei jedem Menschen unterschiedlich, doch schlaffe Haut und tiefe Falten sind weit verbreitete Probleme. Das „Deep Plane Facelifting” ist eine der fortschrittlichsten Lösungen für alle, die eine langanhaltende, natürlich aussehende Verjüngung wünschen. Im Gegensatz zu einem oberflächlichen Lifting werden bei dieser Technik tiefere Strukturen neu positioniert. In diesem Artikel untersuchen wir, wie der Eingriff wirkt und was ihn einzigartig macht. Wir gehen auch auf die Ergebnisse ein, die Sie erwarten können.

Was ist ein Deep Plane Facelifting?

Beim Deep Plane Facelifting wird das tiefe Gesichtsgewebe gestrafft und neu positioniert. Im Gegensatz zum herkömmlichen Facelifting, bei dem vor allem die Haut gestrafft wird, werden dabei auch die darunterliegende erschlaffte Muskulatur und die Fettpolster behandelt. Dementsprechend bietet es eine umfassendere Verjüngung für ein jugendlicheres Aussehen. Die Technik zielt auf die erschlaffte Gesichtsmitte, tiefe Nasolabialfalten und Hängebäckchen ab.

Deep Plane Facelifting: Wie es sich dabei von einem herkömmlichen Facelifting unterscheidet

Bei herkömmlichen Faceliftings wird in erster Linie die Haut gezogen und gestrafft. Ein Deep Plane Facelifting hebt hingegen die SMAS-Schicht und die darunterliegenden Fettpolster an. Dieser tiefere Ansatz vermeidet ein gestrafftes Aussehen und sorgt für langanhaltende Ergebnisse. Darüber hinaus mildert die Neupositionierung der tieferen Schichten Falten und stellt die natürlichen Konturen wieder her.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für ein Deep Plane Facelifting?

Von diesem Eingriff profitieren Menschen im Alter von 40 bis 60 Jahren mit mäßiger bis starker Gesichterschlaffung oft am meisten. Wenn Sie Hängebäckchen, tiefe Lachfalten oder eingefallene Wangen bemerkt haben, könnte dieser Eingriff für Sie ideal sein. Ob Sie ein geeigneter Kandidat sind, wird jedoch in einer umfassenden medizinischen Beratung entschieden. Dabei werden Ihre Gesundheit und Hautqualität berücksichtigt.

Wie das Deep Plane Facelifting die Konturen wiederherstellt

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Dadurch verschieben sich auch die tieferen Gesichtsstrukturen nach unten. Dies führt zu einem müden, schlaffen Erscheinungsbild. Beim Deep Plane Facelifting löst der Chirurg die Bänder, die das Gesichtsgewebe zusammenhalten. Anschließend wird dieses Gewebe angehoben und neu positioniert. Dadurch werden die Wangen aufgepolstert, die Kinnlinie definiert und Falten geglättet.

Wie ein Deep Plane Facelifting jugendliche Konturen wiederherstellt

Bereiche, die durch den Eingriff am meisten verbessert werden

Beim Deep Plane Facelift stehen die Gesichtsmitte, die Kinnlinie und der obere Halsbereich im Fokus. Dies sind die Bereiche, die am stärksten vom Alterungsprozess betroffen sind. Hängende Wangen werden gestrafft und die Kinnpartie wird minimiert. Darüber hinaus werden die Nasolabialfalten gemildert und das Volumen kehrt in die Gesichtsmitte zurück. Das Ergebnis ist ein erfrischtes, natürlich jugendliches Erscheinungsbild.

Vorteile eines Deep Plane Facelifts

Es liefert langanhaltende Ergebnisse. Da die tieferen Schichten angepasst werden, können die Verbesserungen 10 bis 15 Jahre anhalten. Zweitens vermeidet es das straffe oder windgepeitschte Aussehen älterer Facelifting-Techniken. Außerdem verläuft die Erholungsphase oft schneller als erwartet, in manchen Fällen mit weniger Blutergüssen. Insgesamt handelt es sich um eine umfassende Verjüngung.

Wie lange halten die Ergebnisse eines Deep Plane Facelifts an?

Diese Art des Faceliftings ist dafür bekannt, langanhaltende Ergebnisse zu liefern. Zwar kann kein Eingriff den Alterungsprozess aufhalten, doch die Verbesserungen halten langfristig an. Viele Patienten profitieren mehr als zehn Jahre lang von spürbaren Ergebnissen. Durch die richtige Hautpflege, Sonnenschutz und einen gesunden Lebensstil können diese Effekte noch weiter verlängert werden.

Was Sie während der Operation erwarten können

Der Eingriff wird unter Vollnarkose oder tiefer Sedierung durchgeführt. Er dauert in der Regel zwischen drei und fünf Stunden. Der Chirurg setzt Schnitte um die Ohren und gegebenenfalls unter dem Kinn. Durch diese Schnitte erreicht er tieferes Gewebe, das er strafft. Anschließend werden Nähte gesetzt und Verbände angelegt.

Zeitplan für die Erholung nach der Operation

In den ersten zwei Wochen nach der Operation müssen Patienten mit Schwellungen und Blutergüssen rechnen. Die Schmerzen sind in der Regel mild und gut mit Medikamenten zu behandeln. Die meisten Menschen können nach 10 bis 14 Tagen wieder leichte Aktivitäten ausüben. Die vollständige Heilung und das endgültige Ergebnis können jedoch mehrere Monate dauern. Signifikante Verbesserungen sind jedoch bereits innerhalb weniger Wochen sichtbar.

Fazit

Ein Deep Plane Facelift bietet außergewöhnliche Ergebnisse für alle, die eine jugendliche, natürlich aussehende Verwandlung wünschen. Durch die Behandlung tieferer Gewebeschichten sorgt es für dauerhafte Vorteile und stellt die ursprüngliche Harmonie des Gesichts wieder her. Mit dem richtigen Chirurgen und der richtigen Nachsorge kann es einer der lohnendsten Eingriffe sein. 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung eines Beratungstermins finden Sie auf der ACIBADEM Beauty CenterFacelifting-Seite.

Häufig gestellte Fragen

Ja, wenn der Eingriff von einem qualifizierten Chirurgen durchgeführt wird, gilt er als sicheres und wirksames Verfahren.

Sowohl Männer als auch Frauen profitieren von der gebotenen Modellierung und Verjüngung.

Die Narben sind um die Ohren herum versteckt und verblassen mit der Zeit bei richtiger Pflege.

Ja, viele internationale Patienten reisen für den Eingriff an und kehren nach der ersten Erholungsphase nach Hause zurück.

Die Ergebnisse halten viele Jahre an. Einige Patienten entscheiden sich möglicherweise in der Zukunft für kleinere Verbesserungen, aber nicht für ein weiteres vollständiges Facelifting.