Einleitung

Gut definierte Lippen können die Ästhetik Ihres gesamten Gesichts verändern. Während Make-up nur eine vorübergehende Verbesserung bietet, können chirurgische Eingriffe eine dauerhafte Verschönerung bewirken. Die Lippenstraffung wird bei Menschen, die sich ein jugendliches, harmonisches Lächeln wünschen, immer beliebter. Sie verfeinert den Abstand zwischen Nase und Oberlippe. Darüber hinaus betont sie den rosafarbenen Teil der Lippe, wodurch dieser besser sichtbar und formschöner wird.

Im Gegensatz zu Fillern, die nur vorübergehend für mehr Volumen sorgen, formt dieses Verfahren die natürliche Anatomie neu. Es wurde entwickelt, um die Proportionen und Konturen des Gesichts zu optimieren. Ganz gleich, ob sich Ihr Lippenbereich mit dem Alter verändert hat oder Sie sich einfach mehr Straffung wünschen: Dieses Verfahren bietet Ihnen dauerhafte Vorteile. Lassen Sie uns untersuchen, wie es funktioniert und was Sie erwarten können.

Was ist eine Lippenstraffung?

Eine Lippenstraffung ist ein kleiner chirurgischer Eingriff. Dabei wird der Abstand zwischen Nase und Oberlippe verkürzt. Dieser wird als Philtrum bezeichnet. Ist er zu lang, kann die Oberlippe dünn oder nach unten gezogen erscheinen. Durch eine Lippenstraffung wird dieser Bereich neu geformt und die Oberlippe leicht nach oben gezogen. Dadurch wird mehr vom rosafarbenen Gewebe sichtbar.

Die gängigste Methode ist das subnasale oder „Bullhorn”-Lifting. Dabei wird ein kleiner Hautstreifen unter der Nase entfernt. Anschließend wird die Haut näher an die Nase genäht, wodurch die Lippe angehoben wird. Dieser Eingriff klingt zwar kompliziert, wird aber in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert weniger als eine Stunde.

Warum Menschen sich für ein Lippenstraffung entscheiden

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Oberlippe mit zunehmendem Alter schmaler wird. Dadurch wird der rote Teil der Lippe weniger sichtbar. Das lässt das Gesicht älter und weniger lebendig wirken. Außerdem können sich die Mundwinkel nach unten verziehen, was zu einem müden Aussehen führt.

Im Gegensatz dazu verstärkt eine Lippenstraffung das sichtbare rosa Gewebe und verkürzt das Philtrum, wodurch das Gesicht wieder jugendlicher und fröhlicher wirkt. Dies führt zu einem jugendlicheren und fröhlicheren Aussehen. Menschen, die bereits Filler ausprobiert haben, aber eine klarere Form wünschen, entscheiden sich oft für dieses Verfahren. Im Gegensatz zu Fillern wird dabei kein zusätzliches Volumen hinzugefügt. Stattdessen wird das bereits vorhandene Volumen betont.

Lippenstraffung vs. Lippenfiller

Bei Lipfillern handelt es sich um temporäre Injektionen, die die Lippen mit Hyaluronsäure aufpolstern. Sie verleihen den Lippen mehr Volumen und können ihre Form leicht verändern. Die Ergebnisse verblassen jedoch innerhalb weniger Monate. Im Gegensatz dazu verändert eine Lippenstraffung die Position und Form der Oberlippe dauerhaft. Dies sorgt für eine dauerhafte Definition und macht zukünftige Filler oft überflüssig.

Einige Patienten vertragen Filler außerdem nicht gut. Sie können sich unnatürlich anfühlen oder übertrieben aussehen. Eine Lippenstraffung ist eine subtilere Verbesserung. Sie arbeitet mit Ihrer natürlichen Anatomie und bietet realistische, proportionale Ergebnisse. Daher spricht sie diejenigen an, die eine dauerhafte Veränderung ohne häufige Pflege wünschen.

Wie eine Lippenstraffung die Form und Kontur verbessert

Wer ist ein guter Kandidat für ein Lippenstraffung?

Ideale Kandidaten haben einen größeren Abstand zwischen Oberlippe und Nase. Dieser beträgt in der Regel mehr als 15 Millimeter. Auch Personen, die das Gefühl haben, dass ihre Oberlippe beim Lächeln verschwindet, profitieren davon. Darüber hinaus sind Menschen, die sich mehr sichtbares rosa Lippengewebe ohne Filler wünschen, gute Kandidaten.

Zu den häufigen Patienten zählen ältere Menschen. Jüngere Patienten wünschen sich möglicherweise eine bessere Lippendefinition, insbesondere, wenn Filler das gewünschte Ergebnis nicht erzielt haben. Am besten eignet sich eine Lippenstraffung für Nichtraucher, da Rauchen die Heilung beeinträchtigen kann. Ebenso sollten Patienten realistische Erwartungen haben und sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden.

Was passiert während einer Lippenstraffung?

In der Regel beginnt der Eingriff zur Lippenstraffung mit einer Lokalanästhesie. Der Chirurg markiert die Haut unter der Nase, wo ein streifenförmiges Stück entfernt werden soll. Anschließend wird die Haut vorsichtig entfernt und die Lippe angehoben, bevor sie an ihrer Stelle vernäht wird.

Der gesamte Eingriff dauert 45 Minuten bis eine Stunde. In der Regel können die Patienten noch am selben Tag nach Hause gehen. Die Fäden bleiben etwa eine Woche lang erhalten, die Beschwerden sind jedoch in der Regel gering. Wichtig ist, dass die Narbe auf natürliche Weise unter der Nasenbasis versteckt ist. Mit der Zeit wird sie immer weniger sichtbar.

Fazit

Eine Lippenstraffung ist eine raffinierte und dauerhafte Methode, um die Form der Lippen und die Harmonie des Gesichts zu verbessern. Im Gegensatz zu Fillern liefert sie natürliche Ergebnisse, ohne dass häufige Nachbehandlungen erforderlich sind. Sie ist ideal für alle, die sich sichtbare, rosafarbene Lippen, ein kürzeres Philtrum und eine jugendliche Kontur wünschen. Als schneller ambulanter Eingriff verbindet sie Komfort mit transformativen Ergebnissen. Wenn Sie Ihr Aussehen mit subtilen, dauerhaften Veränderungen auffrischen möchten, könnte diese Behandlung die perfekte Lösung für Sie sein.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung eines Beratungstermins finden Sie auf der Website des ACIBADEM Beauty Centers.

Häufig gestellte Fragen

Die Ergebnisse sind dauerhaft, obwohl der natürliche Alterungsprozess fortschreitet. Die meisten Menschen freuen sich viele Jahre lang über die Verbesserung.

Die Narbe befindet sich unter der Nase und verblasst in der Regel gut. Erfahrene Chirurgen minimieren sichtbare Narben.

Ja, aber die meisten Patienten stellen fest, dass sie nach dem Eingriff keine zusätzlichen Filler mehr benötigen.

Der Eingriff kann Ihr Lächeln verbessern, indem es die Oberlippe sichtbarer und harmonischer macht.

In der Regel können Sie nach einer Woche, sobald die Fäden entfernt wurden und die Heilung beginnt, wieder Make-up tragen.